Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Theater in der Stadthalle

Die Danceperados of Ireland kommen nach Neumünster

Neumünster. Die Danceperados of Ireland gastieren mit ihrer neuen Show „Hooked – History of Irish Fishing” am Samstag, dem 24.1. in Neumünster im Theater in der Stadthalle (20 Uhr). Sie sind eine der besten Stepptanzshows der Gegenwart. Frei übersetzt heissen sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Genauso ist auch das Fischen ein Teil der irischen DNA. Tänzerinnen, Musiker und Sänger stehen hier live auf der Bühne und erschaffen eine Welt, die voller Leidenschaft, Sehnsucht und Kampfgeist pulsiert. Mit „Hooked“ (dt.: süchtig, am Haken) haben die Danceperados eine neue mitreißende Show kreiert, die die Faszination des Fischens und des Tanzens auf einen Nenner bringt. „Hooked“ ist ein Tribut an die Sitten und Bräuche der maritimen Communities, in denen es so wunderbar anders zugeht als in den großen Städten. Eine Multivision mit historischen und aktuellen Bilder
11.09.2025
Stadthalle Neumünster

Kult-Comedy Show NightWash zu Gast in Neumünster

Neumünster. Die Kult-Comedy Show aus dem Waschsalon wird 25 Jahre alt und feiert Geburtstag! Das mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Stand-Up Comedy Format präsentiert seit einem Vierteljahrhundert namhafte Comedians und Comediennes sowie die neuesten Talente der Comedyszene live on stage.  Heutige Stars und Sternchen wie Felix Lobrecht, Özcan Cosar, Chris Tall, Tahnee, Bastian Bielendorfer, Enissa Amani, Olaf Schubert, Bülent Ceylan, Torsten Sträter, Markus Krebs, Simon Stäblein, Maria Clara Groppler, Osan Yaran, Tutty Tran, Nico Stank, Negah Amiri, Carl Josef und viele mehr hatten im legendären Kult-Comedy-Waschsalon ihre ersten Bühnenauftritte. Das Kultformat feiert ein Jahr lang Geburtstag und präsentiert eine Geburtstagsshow, die sich gewaschen hat! NightWash bringt die beste Stand-Up-Comedy angesagter Comedians, upcoming Stars und talentierter Newcomerinnen und Newcomer mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat!
26.06.2025
Niederdeutscher Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V.

Dat "Theaterfestival op Platt 2025" geiht los

Neumünster (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden die Bühnen des Niederdeutschen Bühnenbundes Schleswig-Holstein e.V. vom 8. bis 18. Mai 2025 beim großen Theaterfestival op Platt 2025 wieder zeigen, was sie können. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther präsentieren die Niederdeutschen Bühnen Ahrensburg, Flensburg, Kiel, Löwenstedt, Lübeck, Neumünster, Schleswig und Süsel zwölf Stücke an acht verschiedenen Veranstaltungsorten im ganzen Land. Ob Komödie, Krimi, Musikrevue oder Schauspiel: Das plattdeutsche Theater ist vielfältig, bunt und modern. Das zeigen zum Beispiel die "Jungen Lüüd ut Löwenstedt“ eindrucksvoll. In dem Musical "De lütte Dag - Op den Lichtstrahl na de Eer un wedder torüch" von Rolf Zuckowski stehen bis zu 30 Darsteller*innen von elf bis 66 Jahren auf der Bühne. Die beiden Premieren-Vorstellungen von diesem einmaligen Theater-Projekt zusammen mit dem Musik-Club Viöl waren bis auf den letzten Platz
05.05.2025
Handwerk Mittelholstein GmbH

Innung des Baugewerbes spricht 26 junge Handwerker frei

03.09.2024
Stadt Neumünster

Online-Beteiligung für das Spielraumentwicklungskonzept

Neumünster (em) Wie gefallen euch die einzelnen Spiel- und Bewegungsflächen in Neumünster? Was könnte verbessert werden? An welchen Orten spielt ihr außerdem? Die Kinder und Jugendlichen in Neumünster kennen ihre Spielorte am besten. Daher spricht die Stadt Neumünster auf einer Online-Beteiligungsplattform vor allem sie an, um alle Spiel- und Bewegungsorte in der Stadt neu kennenzulernen und daraus ein Konzept zur Spielraumentwicklung auszuarbeiten. Die Kinder und Jugendlichen sollen online die für sie wichtigsten Räume und Orte nennen, sie bewerten und Wünsche für die zukünftige Entwicklung der Flächen mitteilen. Neben den Spielflächen werden dabei auch Lieblingsorte abgefragt, die die Kinder und Jugendlichen in der Online-Beteiligung markieren und bewerten können.  Die Online-Beteiligung beginnt am 01. Juli und endet am 15. August 2024. Sie kann unter folgendem Link geöffnet werden: www.neumuenster.de/spielorte 
02.07.2024
Stadt Neumünster

Podiumsgespräch „30 Jahre Seniorenbüro Neumünster – von gestern bis morgen“

Neumünster (em) Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 feierte das Seniorenbüro Neumünster mit seinen Ehrenamtlichen, engen Kooperationspartnern und Vertretern aus der Politik im Kiek In sein 30-jähriges Bestehen. In den Grußworten hob der Oberbürgermeister Tobias Bergmann hervor, wie wichtig das Seniorenbüro als erste Anlauf- und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige in Neumünster ist. „Hier kann man zu allen Fragen, die das Älterwerden betreffen, Rat einholen“, so sein Statement. Franz-Ludwig Blömker, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros, zeigte auf, dass sich das Seniorenbüro Neumünster als ein Büro der ersten Modellprojektphase bundesweit zu einem Leuchtturmbüro entwickelt hat, welches mit seinen Angeboten und Ideen über die Stadt- und Landesgrenzen Schleswig-Holsteins hinausstrahlt und anderen Kommunen und Städten wichtige Impulse gegeben hat und noch geben kann. Er betonte die Bedeutung verlässlicher Altenhilfestrukt
25.06.2024
Stadt Neumünster

Welpe vor dem Tierheim ausgesetzt – Stadt sucht Halter

Neumünster (em) Am 24.01.2024 wurde vor dem Tierheim Neumünster ein Hund ausgesetzt. Die Mitarbeiter fanden das rund drei Monate alte Hundemädchen nach der Sturmnacht in Neumünster völlig verängstigt und unterkühlt am Zaun des Haupttores angebunden. Trotz eines Posts vom Tierheim in den Sozialen Medien konnten die ursprünglichen Besitzer nicht ermittelt werden, so dass die Veterinäraufsicht der Stadt Neumünster nun auf diesem Wege nach Hinweisen sucht.   Das Aussetzen oder Zurücklassen eines Tieres, um sich seiner zu entledigen oder sich der Halter- oder Betreuerpflicht zu entziehen, ist eine Ordnungswidrigkeit nach § 18 Tierschutzgesetz und kann mit einem Bußgeld bis zu 25.000 Euro geahndet werden.  Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und Notsituationen ist es nicht hinnehmbar, dass sich Menschen so ihrer Tiere entledigen, sagt die Veterinäraufsicht und weist nochmal darauf hin, dass die Anschaffung von Tieren gut durchdacht sein müsse, beson
06.02.2024
VHS Neumünster

FEK-Vortrag - Arthrose: Therapie und Vorbeugung

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) lädt ein zum Vortrag "Arthrose der großen Gelenke - Behandlung und Therapieoptionen", präsentiert von Niklas Unter Ecker, Oberarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie. Diese Veranstaltung findet am Montag, dem 12. Februar 2024, um 19:00 Uhr im Patientencafé des FEK statt. In diesem Vortrag werden aktuelle Erkenntnisse zur Vorbeugung, Entstehung und Therapie von Arthrose allgemeinverständlich erörtert. Herr Unter Ecker wird dabei insbesondere auf die richtige Zeitwahl für Operationen, die Vorbereitung der Patienten, die Zunahme von Implantationen künstlicher Gelenke und mögliche Komplikationen eingehen. Zudem wird die Frage beleuchtet, ob und inwieweit die kritische Berichterstattung in den Medien zur Verunsicherung der Patienten beiträgt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenfrei. Eine Anmeldung bei [info@vhs-neumu
31.01.2024