Norderstedt (em) Zum 10jährigen Jubiläum des TriBühne-Triathlons am 4. September 2016 bringt Veranstalter SG Wasserratten die Norderstedter zum Fliegen. Beim neuen „JUMP & FLY SWIM & RUN“-Format dient der Aussichts-Ponton des Stadtparksees als Sprungschanze für einen Dreikampf der besonderen Art. „Beim „JUMP & FLY SWIM & RUN“ steht Spaß und Action im Vordergrund“, sagt Organisationsleiterin Dagmar Buschbeck. Am Vortag des TriBühne-Triathlons werden im Wechsel drei Runden gesprungen, geschwommen und gelaufen.

Doch nicht nur der Samstags-Event sorgt für Überraschungen. Mit einem Startplatz-Angebot für 1.800 Aktive verspricht der 10. TriBühne-Triathlon Teilnehmer-Rekorde und gehört zu den größten Veranstaltungen des Landes. „Nachdem wir in den vergangenen Jahren immer wieder Sportler aufgrund der begrenzten Kapazitäten in der Wechselzone nicht zum Wettkampf zulassen konnten, haben wir uns in diesem Jahr zum Jubiläum entschieden, einige Radständer doppelt zu belegen,“ sagt Dagmar Buschbeck. Allein 15 Startgruppen vom Triathlon-Anfänger bis zum ambitionierten Liga-Sportler werden den Stadtparksee zum Schäumen bringen. Bei „My First Triathlon“ kämpfen Neulinge um ihre erste Medaille, die Klassiker wie Volks- und Olympische Distanz locken jeweils bis zu 1.200 Teilnehmer, und bei den Offenen Deutschen Betriebssportmeisterschaften kämpfen die Betriebssportler um Ruhm und Ehre. Ebenso ausgetragen werden die Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein der Altersklassen über die Olympische Distanz sowie die Kids Cup-Wertungen des Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Triathlon Nachwuchses. Anmeldestart für den 10. TriBühne-Triathlon ist ab sofort unter norderstedt-triathlon.de.

Schleswig-Holsteins Top-Triathlon
„Wir freuen uns, dass Norderstedt zum Austragungsort einer der größten Triathlons des Landes geworden ist“, sagt Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote. Der stetige Ausbau des TriBühne-Triathlons ist vor allem der gesicherten finanziellen Basis zu verdanken. Seit Anbeginn präsentiert die TriBühne Norderstedt den Triathlon als Titel-Sponsor. „Fast 2.000 Sportler, die oft zusammen mit ihren Familien nach Norderstedt kommen, erleben die TriBühne in diesem positiven Umfeld“, betont Rajas Thiele Geschäftsführer der Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH. „Damit erschließen wir für unser Kulturangebot neue Zielgruppen.“

Eventfläche mit Sportler-Messe und Kulinarischem
Auf der Sportler-Messe präsentieren Fahrradhersteller und Laufspezialisten ihre Neuheiten. Sportbekleidung, ein Neopren-Verleih, ein Bike-Service sowie die Stände der Sponsoren sorgen für eine abwechslungsreiche Event-Fläche. Auch das leibliche Wohl kommt mit selbst gebackenem Kuchen, Waffeln, Grillwurst und belegten Broten nicht zu kurz.

Hunderte freiwillige Helfer und treue Sponsoren
Hunderte freiwillige Helfer garantieren den reibungslosen Ablauf des TriBühne-Triathlons. Aus der Triathlon- Sparte und vielen weiteren Bereichen der SG Wasserratten Norderstedt e.V helfen jedes Jahr über 200 Sportler und ihre Familienmitglieder. Der DLRG Norderstedt sorgt mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern für einen sicheren Wettkampf. Die Finanzierung des TriBühne-Triathlons ist dank langjähriger Sponsoren abgesichert. Neben Haupt-Sponsor TriBühne sind das ARRIBA-Erlebnisbad und der Triathlon Ausrüster Trionik dabei. Der Tribühne-Triathlon wird außerdem unterstützt vom Vitalstudio ELIXIA, den Stadtwerken Norderstedt, dem Sanitätshaus Stolle und der Firma Fitz Sicherheitstechnik.

Anmeldung für den 10. TriBühne-Triathlon am 4. September 2016 auf: www.norderstedt-triathlon.de.