Norderstedt (em) In den Monaten März und April beginnen in Deutschland für rund 1,3 Millionen Motorräder mit Saisonkennzeichen die ersten Ausfahrten 2016. Und auch die Zweiräder mit Ganzjahreskennzeichen werden mit den steigenden Temperaturen wieder stärker am Straßenverkehr teilnehmen.
Für alle Verkehrsteilnehmer bedeutet das, in den kommenden Wochen besonders aufmerksam zu sein. „Alle müssen sich erst mal wieder daran gewöhnen: Die Motorradfahrer müssen den Winterrost loswerden, sich wieder auf das Fahrverhalten ihres Zweirads einstellen und ihre Fähigkeiten realistisch bewerten“, erklärt Ralf Groppler, Leiter der TÜV-STATION Norderstedt.
Auf der anderen Seite müssen sich auch Autofahrer wieder daran gewöhnen, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die schlechter zu sehen sind und sehr schnell sein können. „Laut statistischem Bundesamt tragen in rund 70 Prozent aller Unfälle zwischen Pkw und Motorrad die Autofahrer die Hauptschuld“, so Groppler. Da Motorradfahrer keine Knautschzone haben, sind diese bei Unfällen besonders gefährdet.
„Ich kann Autofahrer daher nur aufrufen, eine besondere Vorsicht walten zu lassen und die Kurven nicht zu schneiden.“ Doch auch Motorradfahrer können sich auf den ersten Ritt im neuen Jahr gut vorbereiten.
TÜV NORD hat eine Checkliste mit den wichtigsten Bereichen zusammengestellt, auf die bei der Maschine jetzt geachtet werden sollte:
Licht (Brems-, Fern- und Abblendlicht)
Blinker
Hupe
Leichtgängiges Funktionieren aller Hebel und Schalter
Spannung und Schmierung der Kette
Flüssigkeitsstände
Reifendruck
Beschädigungen und Risse im Gummi
Profiltiefe
Kühlmittel
Schrauben
Zündkerzen
Ladezustand der Batterie
Nicht nur die Maschine, auch der Fahrer hatte eine längere Pause und muss daher darauf achten, fit zu sein für die neue Saison. „Gehen Sie es ruhig an“, rät der Norderstedter Stationsleiter. „So bringen Sie Ihre Kondition, Fahrfähigkeiten und Konzentrationskraft Schritt für Schritt wieder auf das notwendige Niveau.“ Um die Risiken insgesamt möglichst gering zu halten, ist die richtige Kleidung wichtig. „Wer bei jeder Fahrt volle Montur anlegt, also Helm, Handschuhe, Motorradhose und -jacke mit Protektoren sowie Stiefel“, erklärt Groppler, „verringert die Verletzungsgefahr bei einem Unfall um 50 Prozent.“
TÜV-STATION Norderstedt
Stationsleiter: Ralf Groppler
Hans-Böckler-Ring 10 22851 Norderstedt
Über die TÜV NORD GROUP
Die TÜV NORD GROUP ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den Geschäftsbereichen gehören Industrie Service, Mobilität, IT und Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Branche.
Leitmotiv: „Excellence for your business.“
Mehr Informationen finden Sie unter: www.tuev-nord.de