Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat jetzt die aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrer des diesjährigen „Stadtradelns“ ausgezeichnet. Bei der Klimaschutz-Aktion, an der sich Norderstedt bereits seit vielen Jahren beteiligt, geht es darum, während eines dreiwöchigen Aktionszeitraums möglichst viele Kilometer mit dem Rad (und nicht mit dem Auto) zurückzulegen. Beim Norderstedter „Stadtradeln“ waren in diesem Jahr 1108 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem von 61 Team aktiv dabei, die zusammen 199.521 Radkilometer sammelten. Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder lobte, die Aktion „Stadtradeln“ motiviere Jahr für Jahr immer wieder neu, vom Auto auf das Rad umzusteigen.

Klimaschutzmanager Sebastian Seefried hatte für die Stadt das „Stadtradeln“ federführend organisiert. Mit und während der Klimaschutz-Aktion konnten in Norderstedt mehr als 33.000 Kilogramm CO2 eingespart werden. Die meisten Kilometer legte Johannes Willburger zurück, der mit einer Gesamtstrecke von stolzen 1611,5 Kilometern gewertet wurde. Silber und Bronze gingen an Knud Eigebrecht (1569,8 Kilometer) und Bärbel Knobbe (1282 Kilometer). In der U-18-Kategoerie ging Platz eins an Lenie Eigebrecht (466,7 Kilometer), Platz zwei an Nils Svensön Hugger (306,8 Kilometer), Platz drei an Björn Gehring (265,9 Kilometer). Die Fahrerinnen und Fahrer bekamen von Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder Kinogutscheine beziehungsweise Gutscheine für den Norderstedter „Weltladen“ überreicht.

In den Teamwertungen gab es zur Belohnung jeweils stylische Pizzaschneider in Radform als Preise. In der Wertung Schulen/Kitas siegte das Lise-Meitner-Gymnasium mit 19.587 Kilometern, die von 128 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesammelt wurden. Auf Platz zwei kam „Der Kinder wegen“ mit 9.047 Kilometern, auf Rang drei das Coppernicus Gymnasium mit 6.966 Kilometern. In weiteren Teamwertungen (außer Schulen) wurde unter anderem die Teamgröße gewertet. Das größte Team stellte das Unternehmen Tesa mit 81 Fahrerinnen und Fahrern, gefolgt vom Team Link/Deru mit 74 Aktiven und dem Team Johnson & Johnson mit 50 Teammitgliedern.

In Sachen Kilometerleistung ging Platz eins an das Team Tesa mit 16.698 Kilometern, gefolgt vom Team Link/Deru (16.431 Kilometer) und dem Team Critical Mass (11.081 Kilometer). Der Sieg in der Kategorie Team mit den meisten Kilometern pro Kopf setzte sich die Mannschaft Kaffeeradler des Audaxclubs mit durchschnittlich 837,9 Kilometern durch. Platz zwei ging an die Dreiradradlerinnen Ines (782,4 Kilometer), Platz drei an den Inklusiven Sportverein Norderstedt (473,4 Kilometer).

Foto: Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder, links, und Klimaschutzmanager Sebastian Seefried, rechts, zusammen mit den Kapitäninnen und Kapitänen der ausgezeichneten „Stadtradel“-Teams und den Fahrerinnen und Fahrern mit den meisten Kilometern.