Norderstedt (em) Felix Arabia Glückliches Arabien nannten die Römer das Land an der Südspitze der arabischen Halbinsel. Davon kann heute nicht mehr die Rede sein. Der aktuelle Krieg hat viele Menschenleben gefordert, zurzeit sind 80% der jemenitischen Bevölkerung auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Wohnhäuser, Infrastruktur und einzigartige Kulturdenkmäler wurden außerdem zerstört.

Rasha Almaqaleh und Anis Albasha haben ihre Heimat verlassen und leben seit einigen Monaten mit ihrem Sohn in Norderstedt. Sie berichten am heutigen Nachmittag über den Jemen und zeigen Bilder von der Landschaft und Kultur ihrer Heimat. In unseren Medien wird das Kriegsgeschehen in dem Land nur selten thematisiert.

Rasha Almaqaleh und Anis Albasha gehen auch auf die aktuellen Konflikte und Kriegsparteien in ihrem Vortrag ein und geben eine persönliche Einschätzung der politischen Situation ab.

Die Veranstaltungsreihe Alte Heimat neue Heimat wurde von der Stadtbücherei zusammen mit dem Willkommen-Team e.V. entwickelt und geplant. Die Veranstaltung zu Jemen findet ausnahmsweise an einem Samstag Nachmittag in der Stadtteilbücherei Garstedt statt.

Die beiden Referenten sprechen fließend Englisch. Für die Übersetzung ins Deutsche sorgt Mareike White. Sie arbeitet beim Diakonischen Werk und ist dort in der Flüchtlingsbetreuung tätig. Wie immer wird es im Rahmen der Veranstaltung auch Raum für Fragen und Gespräche geben.

Samstag | 28. Mai | 16 Uhr
Norderstedt - Stadtteilbücherei Norderstedt-Garstedt, Europaallee 36

Veranstalter: Stadtbücherei Norderstedt und Willkommen-Team
Eintritt: frei