Norderstedt (em) Kampfsport ist nichts für Mädchen? Von wegen! Beim Girls’ Day am Donnerstag, 28. April, können Mädchen Berufe kennen lernen, die als typisch für Jungs gelten - und am Nachmittag bei Kodokan e.V. auch in die Sportart Ju-Jutsu reinschnuppern!

Von 16 bis 17.30 Uhr stellen die Jugendtrainerin Lena George (16) und die erfolgreichen Wettkämpferinnen Katharina Kienitz (16, U15-Weltmeisterin 2013 und U18-Europameisterin 2014), Lea Kienitz (15, U15-World-Cup-Siegerin 2014) und Samantha Binder (17, U18-WM-Siebte 2015) ihre Sportart allen Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren vor. „Der Girls’ Day ist eine fantastische Idee, weil man da den Mädels zeigen kann, dass Kampfsport nicht nur was für Männer ist und man nicht groß und muskulös sein muss, um sich verteidigen und behaupten zu können“, findet Samantha Binder.

Das Training findet in der kleinen Sporthalle des Gymnasiums Harksheide (Falkenbergstraße 25, 22844 Norderstedt) statt, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.kodokan.info.

Foto: Die erfolgreichen Wettkämpferinnen Katharina Kienitz (16) und Samantha Binder (17) stellen am Girls Day ihre Sportart Ju-Jutsu vor und zeigen, dass Kampfsport nicht nur etwas für Jungs ist. (Foto: Philipp Roth)