Norderstedt (em) Auf viele attraktive Aktionen der Einkaufsmeile Ulzburger Straße können sich die Norderstedterinnen und Norderstedter auch im Jahre 2017 freuen. Das machte der 1. Vorsitzende Henning Schurbohm bei der Mitgliederversammlung des Initiativkreises Ulzburger Straße (IKUS) deutlich.

Am Samstag, 1. April, wird es wieder eine zentrale Osteraktion geben, im Juni ist erstmals ein Late Night Shopping geplant. Höhepunkt wird wieder das große Autofreie Straßenfest sein, zu dem am 17. oder 24. September wieder Zehntausende die Straße bevölkern werden. Und am 2. Dezember schließt das Lichterfest mit dem großen Laternenumzug das Aktions-Jahr ab. Darüber hinaus hat der IKUS eine ganze Reihe von spannenden Ideen und Aktionen geplant, auf die sich die Kunde schon jetzt freuen können. Schurbohm: „Wer vor Ort kauft, sichert sich nicht nur eine qualifizierte Beratung durch einen persönlichen Ansprechpartner und vermeidet damit Fehlkäufe, sondern er kann auch auf einen kompetenten Service vertrauen und erhält Arbeitsplätze vor Ort. Das wollen wir deutlich machen!“

Kassenwart Harald Rohde erläuterte in seinem Bericht, dass der Verein solide dastehe. Wie eine Befragung des IKUS ergeben hat, sind die 55 Mitglieder mit der Arbeit des Vorstandes (sehr) zufrieden. Schurbohm dankte in diesem Zusammenhang Susanne Schneider (Lüdemann Pflanzen und Floristik), die sich mit einer Fülle von Ideen und riesigem Engagement über viele Jahre für den Verein und alle Geschäftsleute eingesetzt habe. Unter dem Beifall aller Mitglieder ernannte er sie zum Ehrenmitglied des Vereins.

Schurbohm bedauerte, dass im vergangenen Jahr mit Lüdemann und Rohde zwei alteingesessene Firmen aufgegeben hätten und es auf der Lüdemann- Fläche keine Geschäfte mehr geben werde. Mit der intensiven Wohnbebauung in der Straße selbst und in angrenzenden Bereichen würde sich aber auch die Zahl der potentiellen Kunden erhöhen, so dass er für die Einkaufsmeile zuversichtlich in die Zukunft blicke. Der IKUS werde auch mit großem Engagement die weiteren Ausbaumaßnahmen der Straße begleiten und dabei weiterhin die Zusammenarbeit mit der Stadt suchen, der er für die nach wie vor hervorragende Kooperation bei der Ausrichtung des Straßenfestes dankte.

Ein optisches Highlight in der Straße könnte das „Triangulum“ werden. Galerist Jan Menssen stellte den Stand der Planungen und der Finanzierung der Skulptur des Norderstedter Künstlers Prof. Karsten Hein vor Sie soll einen Blickfang vor dem Nachbarschaftszentrum bilden und zugleich ein Leuchtturmprojekt für ganz Norderstedt sein.

Foto: Harald Rode und Henning Schurbohm überreichten Susanne Schneider die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft, Jan Menssen präsentierte ein Modell des geplanten „Triangulums“.