Norderstedt (em) „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen“: Der Norderstedter Dr. Eberhard Krauß war im vergangenen Jahr in Israel und berichtet am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé, Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, von dieser Reise und von seinen Erfahrungen.

Anlass seiner Reise mit dem Norderstedter Kulturträger „Chaverim Freundschaft mit Israel e. V.“ war die Einweihung des Norderstedt-Waldes mit 5.000 gespendeten Bäumen am Nordrand der Negev-Wüste innerhalb des Waldes deutscher Länder. Dr. Krauß zeigt zahlreiche Bilder und vermittelt mit seinem Reisebericht einen aktuellen und lebendigen Eindruck vom Heiligen Land. „Es war für uns eine höchst interessante und auch emotional sehr bewegende Reise, die uns lebhaft in Erinnerung bleiben wird“, sagt Dr. Krauß. Die Rundreise ging von Tel Aviv über Haifa, die heiligen Stätten um den See Genezareth und weiter das Jordantal hinab bis ans Tote Meer zur Festung Massada; von dort ging es weiter durch die Negev-Wüste zum Kibbuz Ze'elim in der Nähe von Be'er Sheva und zur Einweihung des Norderstedt-Waldes.

Die letzten drei Tage wurden in Jerusalem verbracht, dazu gehörten auch Besuche unter anderem in der Altstadt, der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und in Bethlehem. Dazu gibt es Eine-Welt-Kaffee, Torten und selbstverständlich auch Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Es gibt bereits ab 14.30 Uhr eine Möglichkeit zum gemütlichen Kaffeetrinken. Der Eintritt ist frei.