Norderstedt (em) In seiner diesjährigen großen Sonderausstellung zeigt das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt die bunte Eisenbahnwelt im kleinen Maßstab. Präsentiert werden bislang selten gezeigte Lokomotiven und außergewöhnliche Waggons der Firma Märklin in verschiedenen Maßstäben mit einem Schwerpunkt auf der Spurweite H0.
Außerdem wird das Thema Feuerwehr und Schienenverkehr mit rund 35 großformatigen Fotos beleuchtet. So fuhr vor 100 Jahren ein Sonderzug mit Hamburger Feuerwehrleuten und ihrer Ausrüstung nach Schwerin, um dort das brennende Schloss zu löschen. Regelmäßig werden drei Eisenbahnanlagen mit verschiedenen Spurweiten (H0, G und 1) vorgeführt. Ein brennendes Finanzamt wird mit einem Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen auf der digitalen Märklin-Eisenbahnanlage (1:87) gelöscht. Außerdem sind eine beeindruckende Großbahnanlage (1:22,5) für drinnen und draußen von der Firma Lehmann und eine noch im Aufbau befindliche 75 Quadratmeter große Eisenbahnanlage im Maßstab 1:32 zu sehen.
Begleitprogramm
- Vorführungen der Eisenbahnanlagen:
samstags (15.30 bis 17.00 Uhr)
und sonntags (14.00 bis 17.00 Uhr) - Modellbau mit der Jugendfeuerwehr Hamburg-Eidelstedt:
Sonntag, 10. Februar (15.00 bis 17.00 Uhr)
Sonntag, 3. März (15.00 bis 17.00 Uhr)
Sonntag, 17. März (15.00 bis 17.00 Uhr)
Samstag, 30. März (15.15 bis 17.15 Uhr)
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag: 15 bis 18 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Eintrittspreise
4 Euro/ermäßigt 2 Euro/freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre
Ort
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein, Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt
Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Segeberg