Norderstedt (em) Man sagt, dass ein Trikot mehr ist als ein Stück Stoff. Es erzählt Geschichten zum Beispiel von Siegen, aber auch von Niederlagen und von gemeinsamen Erlebnissen. Neue Sportbekleidung, in der sie gemeinsam viel erleben können, gab es in diesem Jahr wieder für 100 Jugendteams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein.
Bereits zum elften Mal hatte das Kreditinstitut Sportvereine im Geschäftsgebiet aufgerufen, sich um neue Trikots bzw. Aufwärmbekleidung für ihren Sport-Nachwuchs zu bewerben. Wie auch in den Vorjahren sind wieder zahlreiche Vereine dem Aufruf der Sparkasse Holstein gefolgt und haben Bewerbungen für insgesamt 264 Mannschaften eingereicht. Wer zu den glücklichen Gewinnern gehören soll, durfte erneut die Bevölkerung per Online-Voting mitentscheiden. 60 der geschäftsgebietweit 100 Gewinner-Mannschaften wurden per Online-Voting gewählt, die restlichen 40 per Los.
Zu den insgesamt 100 Gewinnermannschaften gehören auch sieben Mannschaften aus Norderstedt. Da einige Mannschaften ihre Sportbekleidung aus terminlichen Gründen nicht im Rahmen der großen Übergabeveranstaltung in Eutin in Empfang nehmen konnten, bekamen die Volitigierer des Norderstedter SV, die Mannschaft des Turn-Gruppen-Wettkampf des 1. SC Norderstedt und die 2005er Mannschaft des Tura Harksheide ihre neue Sportbekleidung jetzt in der Filiale Norderstedt-Ochsenzoll überreicht bekamen.
„Sport hält gesund, macht Spaß und ist ein toller Ausgleich zum Alltag. Und Sport erfüllt wichtige soziale Funktionen. Innerhalb der Mannschaften entstehen Freundschaften, man hält zusammen und erlebt viel gemeinsam. Für uns ist es daher wichtig, dass gerade Kinder und Jugendliche dazu motiviert werden, Sport zu treiben. Mit unserer Aktion, aber auch durch andere Förderungen, unterstützen wir die Vereine dabei, die Rahmenbedingungen für die wichtige Kinder- und Jugendarbeit zu verbessern. Einheitliche Mannschaftskleidung stärkt außerdem das Zusammen-gehörigkeitsgefühl“, sagt Mario Böhme, Leiter der Filiale der Sparkasse Holstein am Ochsenzoll.