Norderstedt (em) Das letzte Heimspiel unserer Ligamannschaft in der Saison 2013/14 findet statt am Sonnabend, 17. Mai, um 13.30 Uhr gegen den SC Victoria. Der Traditionsverein SC Victoria wird es schwer haben den Abstieg zu vermeiden. Die sympathischen Akteure um Präsident Helmuth Korte, Trainer Lutz Göttling und seine Mannen, sind aber immer ruhig geblieben und haben sich nicht zu finanziellen Kraftakten hinreißen lassen.

Dafür gebührt Ihnen höchster Respekt. Das Hinspiel bei Victoria, verlor unser Team 0:1 Nun zu unserem Team: In zwei Spielen hintereinander je 4 Gegentore! Da war unser Trainerteam stocksauer, zumal in Flensburg wohl auch die sonst immer so gute Einstellung gefehlt haben soll. Aber es ist unverkennbar, die Saison neigt sich dem Ende zu Unser Präsident, Reenald Koch, lässt es sich daher traditionell nicht nehmen, die ausscheidenden Spieler, Mike Eglseder, Jürgen Tunjic und Yayar Kunath, zu verabschieden. Ein ganz großes Dankeschön an Euch, Ihr habt wesentlich dazu beigetragen den Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen und die Klasse zu halten. Ein dank geht aber auch an das Trainer- und Funktionsteam, die es geschafft haben, diese Mannschaft auf ein tolles Niveau zu heben, die ein konkurrenzfähiges Regionalligateam ermöglicht haben. Es hat wirklich Spaß gemacht, dieser Mannschaft, eben Euch, unserer Eintracht zuzuschauen! Ihr habt es geschafft, dass der Funke vom Spielfeld auf die Tribüne übersprang. Bitte verabschiedet Euch mit einer guten Leistung gegen Victoria, in unserem Edmund Plambeck Stadion und zeigt eindrucksvoll, warum Ihr als Aufsteiger das zweitbeste Team des Hamburger Fußballverbandes in der Regionalliga Nord seit. Kommen Sie am Sonnabend vorbei und unterstützen unser Team. Bei Halbzeit verwöhnen wir Sie bei Kaffee und Kuchen im VIP-Raum.

Ein ganz Großer geht! Spielernummer: „Die 17“, Jürgen Tunjic
Es ist nun doch soweit: unser letztes Spielerportrait in der Saison 2013/2014 kann nur einem vorbehalten sein und an der Bildergalerie mögen Sie erkennen, dass wir über einen ganz Großen des norddeutschen Oberliga und Regionalliga Fußballs reden: Jürgen Tunjic, der 17er ! Fast schon eine Marke und wo er spielt, trifft er. Sucht man nach ihm in Google, finden sich -zig Hinweise ich habe nach über 50 Google-Beschreibungen aufgehört. Der Vater von Zwillingen ist in Bruchsal geboren („ich bin der einzige Kroate, der Jürgen heißt“). Jürgen ist nicht nur einer unserer erfolgreichen Aufstiegsspieler, sondern mit 39 Jahren immer noch einer der beständigsten Spieler - ein Charaktertyp, nie ein Querulant, erfahren, abgezockt, torgefährlich, topfit, meinungsstark und mit den Jungen locker mithaltend das nennt man Führungspersönlichkeit ! Bei Jürgen von Alter zu reden ist fast ein Sacrileg . Nur ungünstige Bedingungen verhinderten übrigens eine klassische Profi-Karriere. Wir die Eintracht Norderstedt 03 verdanken ihm viel (20 Tore allein in der Aufstiegssaison, und in dieser Saison schon wiedermit 5 Toren in der Regionalliga - zuletzt gegen den VfB Oldenburg). Natürlich ist Jürgen ein typischer Goalgetter steht fast immer richtig, wobei sein Wert für unsere Mannschaft auch seine Vielseitigkeit war: so hat Cheftrainer Thomas Seeliger Jürgen schon auf der 6, auf der 10, ja sogar auf der 4 in der Innenverteidigung eingesetzt und auf 9 sowieso. Kopfballduelle werden von Jürgen „grundsätzlich gewonnen“ mit Quoten, die immer im Schnitt über 80 % liegen.

Überhaupt die Statistik:
Aufstieg mit Raspo Elmshorn
Aufstieg mit Altona
Aufstieg mit Schnelsen (2 x)
Aufstieg mit Norderstedt
..sonst noch Fragen ?

Unser Chefredakteur der „Eintracht informiert“, Eddy Münch, möge dem Autor verzeihen, aber es war schnell klar: es wird zum ersten Mal und in Respekt vor einem großen Sportler eine 2. Seite der „Eintracht informiert“ belegt. Die Rede war von der Statistik der sportlichen Vita von Jürgen Tunjic, die wir noch ein wenig fortsetzen wollen:
Betrachten wir nur die Jahre ab 2000, so spielte Jürgen für die Vereine FC Elmshorn (bis 02/03), Altona 93 (03/04 08/09), Germania Schnelsen (10/11 11/12) und Eintracht Norderstedt (seit 12/13 heute). Jürgen absolvierte in allen Ligen (in der „alten“ Oberliga Nord, Regionalliga Nord, Oberliga Hamburg) für seine Vereine 399 Spiele, mit insgesamt 143 Toren besonders hervorzuheben die alte Oberliga Nord (schon damals ziemlich genau der heutigen Regionalliga Nord entsprechend), als Jürgen Altona 93 in 121 Spielen mit 58 Toren nach oben schoß. In allen Regionalliga-Spielzeiten erzielte er in über 60 Spielen 19 Tore. Stimmt die Statistik hat Jürgen allein für unsere Eintracht in bisher 63 Spielen 26 Tore erzielt. Mannschaft und Verein danken Jürgen Tunjic auch dafür! Schaut man weiter auf den Sportmann Tunjic: in 399 Spielen erhielt Jürgen 7 gelbe Karten, 7 gelb-rote Karten und lediglich 6 x die Rote auch dies gehört zu seinen Rekorden und zeigt seine Einstellung: „hart, aber fair !“ Der Zufall wollte es, dass Jürgen immer wieder auch Menschen traf, die ihn heute noch als Trainer begleiten: neben anderen Trainern seien hier Thomas Seeliger genannt (als sein Chefcoach bei Altona 93 und Norderstedt, aber auch und was nur wenige wissen als Gegenspieler, als Seeliger selbst noch aktiv war für den SC Victoria) man schätzt sich also und ist per Du, sicher eine Ausnahme in unserem Team. Zu nennen ist ferner Stefan Siedschlag (als Jürgens Mitspieler bei Altona 93 und als Trainer bei Eintracht Norderstedt) und zuletzt Hans Baudisch (als sein Trainer bei Altona 93, Germania Schnelsen und Eintracht Norderstedt). Jürgen Tunjic wechselt im Sommer zurück zu Germania Schnelsen und wird dort in der Oberliga HH als Spieler zunächst auch weiterhin seine Tore machen.
An dieser Stelle wünschen wir Dir allen Erfolg in der Zukunft, bleib gesund und hab immer genug Spaß dabei. Lieber Jürgen, man sieht sich . ! Deine Eintracht !