Norderstedt (em) Die Konzertreihe des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt in der TriBühne Norderstedt zeigt regelmäßig eindrucksvoll das hohe musikalische Niveau des Orchesters. Bevor sich der Norderstedter Kulturpreisträger ab Ende April auf seine Teilnahme als Vertreter für Schleswig-Holstein beim Deutschen Orchesterwettbewerb am 18. Mai in Hildesheim vorbereitet, will er dies beim Frühjahrskonzert am 21. April um 20 Uhr in der TriBühne Norderstedt wieder unter Beweis stellen!
Interessierte können sich schon bald ihre Eintrittskarte holen und sich überraschen lassen, wie modern, vielfältig, mitreißend und lebendig die symphonische Blasmusik ist! Der Konzertabend am 21. April widmet sich dem Thema „Symphonische Tänze“: Ausgelassene Rhythmen, Leichtigkeit und Eleganz im Ausdruck, Lebensfreude ... jede Menge Assoziationen, die Tänze gleich welcher Art hervorzurufen imstande sind. Das Symphonische Blasorchester hat hierzu Stücke ausgewählt, die die nationale Identität der Tänze untermauern, entfernte Zeiten oder Orte herbei beschwören oder einfach nur bestens unterhalten!
Vor Ort ist außerdem die Gastsolistin Asya Fateyeva. Die 21-jährige Saxofonistin aus der Ukraine ist eine ambitionierte Künstlerin, die bereits bei neun internationalen Wettbewerben den ersten Platz belegte. Jüngster Erfolg ist der Gewinn des Deutschen Musikpreises Anfang April in Bonn. Asya Fateyeva absolvierte ihre Studien an der Musikhochschule Köln und am Conservatoire National supérieur Paris und spielte mit vielen bekannten Kammer- und Symphonieorchestern. Auf Einladung von Yamaha Instruments, deren Sax Contest sie 2007 gewann, ist Asya Fateyeva in Hamburg und wirkt beim Konzert des SBN in Norderstedt mit. Im März hat sie den Stipendienwettbewerb der Yamaha Music Foundation of Europe gewonnen und erhält im Konzert die Auszeichnung.
Eintrittskarten erhalten Interessierte im Vorverkauf bei der TriBühne (www.tribuehne.de), Tel. 040 - 30 98 71 23 und allen bekannten Vorverkaufsstellen zu 10, 12 und 14 Euro/erm. 6, 8, 10 Euro zzgl. System- und VV-Gebühren.