Norderstedt. True Crime trifft Fiktion, Bestseller auf Gänsehaut – und das live im Kino! Am 20. September 2025 verwandelt sich das Spectrum Kino in Norderstedt-Mitte zum dritten Mal in eine Bühne für Verbrechen, Spannung und psychologische Abgründe: Die 3. Lange Nacht der Krimis lädt ein zu einem einzigartigen Literatur-Event für alle Krimi- und True-Crime-Fans!
Ein Abend. Sechs Slots. Hochkarätige Autorinnen und Autoren. Und echte Gänsehaut ist garantiert.

19:00 – 19:30 Uhr  Bettina Mittelacher & Prof. Dr. Klaus Püschel Die bekannte True-Crime-Podcasterin / Gerichtsreporterin und der renommierte Rechtsmediziner aus Hamburg eröffnen den Abend mit echten Fällen – authentisch, fundiert und schockierend ehrlich.

19:40 – 20:00 Uhr Eva Almstädt Die Bestsellerautorin stellt den neuesten Krimi „Ostseedämmerung“ vor.

20:10 – 20:40 Uhr  Anja Gust & Wolfgang Banse Anja Gust stellt ihren neuen Roman Krimi, Krabben und ganz viel Meer vor. Wolfang Banse, ehemaliger Polizist, stellt sein Projekt Plan haben vor.

 20:50 – 21:20 Uhr Ben Westphal Neue Stimme, frische Perspektive: Westphal stellt seine neu aufgelegten Büchern „Ich war Bulle und Bulle bleibt Bulle“ und sein aktuelles Buch „Der Bulle in der HafenCity“ vor.

21:30 – 22:00 Uhr  Michael Thode Seine Psychothriller gehen unter die Haut – fein konstruiert und mit messerscharfer Beobachtungsgabe. Er liest aus dem Thriller „Schuld! Seid Ihr! Alle!“.

22:10 – 22:40 Uhr  Kästner & Kästner Das Duo für den späten Abend: Krimi trifft Charme, schwarzer Humor auf Spannung – ein krönender Abschluss für eine lange Nacht. Das Duo stellt das neue Buch Tod im Schatten der Elbflut vor.

20. September 2025
Spectrum Kino, Rathausallee 72, Norderstedt-Mitte
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab ca. 18:00 Uhr)

Tickets & Infos
Eintrittskarten gibt’s ab sofort online bei Eventim, bei Famila und direkt im TicketCorner. Schnell sein lohnt sich – die letzten Jahre waren restlos ausverkauft!
 Ideal für: Fans von True Crime, Thrillern, Kriminalromanen und alle, die literarische Spannung lieber mit Popcorn als mit Podcasts genießen. Die vorgestellten Bücher können während der Veranstaltung am Büchertisch vom BücherKompass im Foyer des Kinos käuflich erworben werden. Die Autoren/innen signieren die Bücher sehr gerne nach Ihren Vorstellungen.