Norderstedt (em) Mehr als 200 Kilometer liefen die rund 100 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistige Behinderungen aus Schleswig-Holstein am 10. April beim ersten gemeinsamen Lauftraining nach der Winterpause im Norderstedter Stadtpark.
Damit läutete Special Olympics Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Norderstedter Werkstätten und der Unterstützung von Lift Apfelschorle unter dem Motto „Gemeinsam läufts besser“ die Laufsaison 2014 ein. Schon vor Beginn der Laufveranstaltung war den knapp 100 Teilnehmern die Vorfreude anzusehen: Voller Stolz zogen sie sich ihre Lift Unified Laufgruppen-Shirts an oder ließen sich das Lauf-Logo zur Erkennung an ihre Jacken heften. Anschließend platzierten sich die Athletinnen und Athleten an der Startlinie und warteten gespannt auf das Startsignal. Und dann war kein Halten mehr: Jeder Sportler lief die 2,3 Kilometer lange Runde ganz in persönlicher Geschwindigkeit und nach eigener Leistungsfähigkeit.
Einige der Athleten knackten sogar ihre sportliche Bestleistung oder umrundeten den Norderstedter Stadtparksee bis zu fünf Mal. Das inklusive Laufprojekt „Gemeinsam läufts besser“ bringt seit 2013 Menschen mit und ohne geistige Behinderungen in Laufgruppen oder duos zusammen, um die Freude an Bewegung miteinander zu teilen und Berührungsängste abzubauen. Dabei liegt der Fokus nicht auf dem Leistungsgedanken, sondern auf dem gemeinsamen Spaß an Bewegung und einem fairen Umgang miteinander. Innerhalb des ersten Jahres konnten die Lift Unified Laufgruppen in Schleswig- Holstein bereits mehr als 100 Teilnehmer gewinnen, die in verschiedenen Laufgruppen und duos im ganzen Bundesland aktiv sind. Mit der Laufveranstaltung in Norderstedt glückte Special Olympics Schleswig-Holstein ein erfolgreicher Start in die Laufsaison 2014: “Katja, treffen wir uns hier nächstes Jahr wieder und laufen? Es war so schön hier“, erklärte die Athletin Ute aus Lübeck der Projektkoordinatorin Katja Herber. Die Lift Unified Laufgruppen wurden in Kooperation von Special Olympics Deutschland, Lift Apfelschorle und sechs Special Olympics Landesverbänden, darunter auch der Landesverband Special Olympics Schleswig-Holstein, gegründet.
Die Laufgruppen oder -duos trainieren regelmäßig gemeinsam und lernen durch den Sport die eigenen Stärken besser kennen, bauen Barrieren ab und überwinden eventuelle Befangenheiten und Ängste. Auch weiterhin freut sich Special Olympics Schleswig-Holstein über Interessierte mit und ohne Behinderung, die am gemeinsamen Lauftraining der Lift Unified Laufgruppen teilnehmen möchten. Ob Anfänger, Gelegenheits-Läufer oder langjähriger Sportler Interessierte jeden Alters mit Lust auf Bewegung und Kontaktfreudigkeit sind herzlich willkommen.
Die Anmeldung kann unter nachfolgendem Kontakt erfolgen: katjaherber@online.de / Telefon: 0172 - 6651429