Norderstedt (em) Am Weltspieletag beteiligt sich der Falkenberger Spiele-Treff auch in diesem Jahr mit besonderen Aktionen. Am Freitag, 25. Mai, von 17 bis 22 Uhr sind alle Spiele-Begeisterten in das Kirchliche Zentrum am Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt eingeladen.
Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern und Großeltern, Jugendliche, Erwachsene und SeniorInnen, für jeden ist etwas dabei. So wird es neben einfachen Karten- und Würfelspielen viele Brettspiele für die ganze Familie, aber auch Strategiespiele für VielspielerInnen geben, die diese in Ruhe ausprobieren können. Veranstaltet wird der Spiele-Treff zum Weltspieletag vom gemeinnützigen Treffpunkt Falkenberg e.V. in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide und dem Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Kirchencafé Falkenberg ist die ganze Zeit geöffnet, angeboten werden kalte und warme Getränke sowie kleine Snacks.
Würfel stehen im Mittelpunkt der ersten besonderen Aktion: ein Würfel-Fünfkampf mit fünf kurzweiligen, sehr schnell zu erlernenden Würfelspielen. So können „Zooloretto - Das Würfelspiel“, „Vegas“, „Würfelwurst“, „Wanzen Tanzen“ und „Fiese 15“ entdeckt werden. An einzelnen Tischen werden die Spiele jeweils ausführlich erklärt und können dann gleich probegespielt werden. Alle TeilnehmerInnen an den Proberunden, egal ob VerliererInnen oder GewinnerInnen, nehmen anschließend an einer Verlosung von Spiele-Neuheiten teil. Nach dem gleichen Prinzip gibt es außerdem einen Gehirnakrobatik-Triathlon, bei dem TüftlerInnen und Reaktionsschnelle auf ihre Kosten kommen. „Geistesblitz 2.0“, „Dobble“ und „Die Panzerknacker“ sind die Spiele, die hier im Mittelpunkt stehen.
„Wir haben bewusst Spiele ausgewählt, die eine sehr einfache Regel und kurze Spieldauer haben, meist in kleiner Verpackung daherkommen und somit also auch für die bevorstehende Urlaubszeit hervorragend geeignet sind“, sagt Silke Brachmeyer.“ Außerdem werden noch etliche weitere Würfel- und Tüftelspiele, die in diese Kategorie passen, vorgestellt. Die Gäste haben somit die Möglichkeit, auch mal Spiele abseits von Kniffel & Co zu entdecken.“ Der Weltspieletag wurde auf den 28. Mai festgelegt. Er wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal ausgerichtet und findet unter dem Motto „Gemeinsam spielen“ statt. Rund um dieses Datum herum finden deutschlandweit zahlreiche Spiel-Aktionen statt.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Silke Brachmeyer, Leiterin des Falkenberger Spiele-Treffs, Tel.: 040 - 526 42 75