Norderstedt (em) Es ist soweit: Am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr im Plenarsaal des Rathauses wird das FORUM für Migrantinnen und Migranten in Norderstedt gegründet. Nach dem Grußwort des Oberbürgermeisters Hans-Joachim Grote findet die offizielle Gründung des FORUMs statt, in der die zukünftigen Mitglieder ihren Beitritt zum FORUM erklären können. Anschließend werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorstandswahl kurz vorstellen, die Wahl wird dann unmittelbar im Anschluss stattfinden.

Herzlich eingeladen zur Gründungsversammlung sind alle Norderstedterinnen und Norderstedter mit und ohne Migrationshintergrund, Vertreterinnen und Vertreter von Migrantenselbstorganisationen, Vereinen und Institutionen, die sich im neuen Partizipationsgremium für ein bereicherndes und vielfältiges Miteinander der Menschen in unserer Stadt engagieren möchten. Die Arbeit im FORUM ist unabhängig, überparteilich und überkonfessionell.

Ziele der FORUMsarbeit:
• Vertretung der Interessen von Norderstedterinnen und Norderstedtern mit Migrationshintergrund zu Themen wie Wohnen, Arbeiten, Bildung, Teilhabe
• Austausch mit Stadtverwaltung, Politik und Gesellschaft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung
• Informations-, Beratungs- und Kulturarbeit von, mit und für Migrantinnen und Migranten
• Unterstützung und Begleitung der interkulturellen Öffnung in allen Bereichen des öffentlichen Lebens
• enge Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten und Unterstützung der Umsetzung des kommunalen Integrationskonzepts für Norderstedt
• Durchführung eigener Veranstaltungen

Norderstedt hat zurzeit einen Anteil von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund von ca. 18,5 Prozent, die ausländische oder deutsche Pässe haben. Insgesamt leben in unserer Stadt Menschen mit etwa 135 verschiedenen Staatsangehörigkeiten. Diese Vielfalt verspricht eine spannende Zusammenarbeit im künftigen FORUM für Migrantinnen und Migranten in Norderstedt.