Norderstedt (em) Seit Jahren unterstützt der Norderstedter Bernhard Bartels das SOS Kinderdorf Harksheide. Als seine eigene Tochter in die Kita kam und ein Mädchen aus dem SOS Kinderdorf Harksheide kennenlernte, bekam das Kinderdorf einen persönlichen Bezug und schnell war dem Norderstedter klar, dass er mehr machen möchte.

Gemeinsam mit Jörg Kraft, Einrichtungsleiter im SOS Kinderdorf Harksheide, entstand die Idee, die jungen Erwachsenen, die das SOS Kinderdorf verlassen, die sogenannten Careleaver, finanziell zu unterstützen. „Durchschnittlich mit 23 Jahren verlassen Heranwachsende ihr Elternhaus. Häufig können sie auch danach weiter auf die Unterstützung der Eltern zählen. Dies gilt aber leider nicht für junge Erwachsende, die in einem SOS Kinderdorf, einer Wohngruppe oder einer Pflegefamilie leben. Hier endet die Betreuung mit spätestens 21 Jahren“, erzählt  B. Bartels.  Bei Auszug verfügen die jungen Menschen häufig über kaum tragfähige Netzwerke oder ausreichend materielle Ressourcen. So wird die stationäre Einrichtung häufig mit nahezu leeren Händen verlassen. Die Jugendbehörde stellt lediglich eine Summe zur minimalen Grundeinrichtung zur Verfügung. Dabei fallen gerade am Anfang erhebliche Kosten zur Einrichtung der ersten eigenen Wohnung, die Zahlung einer Mietkaution oder auch für den Führerschein an. Oder manchmal ist auch ein eigenes Auto erforderlich, um damit die Arbeitsstelle erreichen zu können. Dieses wichtige Thema möchte der Verein nun angehen und den jungen Erwachsenen für den ersten großen Schritt in Richtung Selbständig- und Eigenständigkeit einen bedarfsgerechten, festen Geldbetrag als Starthilfe geben.

„Denn wir sind der Überzeugung, dass alle jungen Menschen mit denselben guten Voraussetzungen ins Erwachsenenleben starten sollten, insbesondere wenn der Anfang besonders schwierig war.“, so Bernhard Bartels weiter.

Von der Idee begeistern und als Gründungsmitglieder gewinnen konnte B. Bartels u.a. neben dem  Einrichtungsleiter auch eine Pädagogin des Dorfes, eine ehemalige Mitarbeiterin sowie einen jungen Mann, der im SOS-Kinderdorf Harksheide aufgewachsen ist.

Helfen Sie mit und unterstützen Sie die jungen Menschen aus dem SOS Kinderdorf Harksheide. 
Spendenkonto 
Förderverein Starthilfe 
SOS Kinderdorf Harksheide e.V. 
Volksbank Raiffeisenbank eG 
IBAN: DE 21 2019 0109 0011 7097 00 
BIC: GENODEF1HH4 

Foto: Großzügige Eröffnungsspende durch B. Bartels, anlässlich seines 55. Geburtstages