Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ist bestrebt, ihre Bürgerinnen und Bürger möglichst umfassend und möglichst zeitnah über die Entwicklungen zum Thema „Flüchtlinge“ zu informieren.

Deshalb organisieren Sozialdezernentin Anette Reinders und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig öffentliche Informationsveranstaltungen für Montag, 25. April, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger abermals zu einem solchen Termin eingeladen.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Grundschule Niendorfer Straße. In den vergangenen Jahren sind die Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen in ganz Deutschland deutlich angestiegen, natürlich auch in Norderstedt. Im vorigen Jahr sind etwas mehr als 630 Asylsuchende hierher gekommen, so dass derzeit bereits annähernd 1.000 Flüchtlinge in Norderstedt leben.

Da die Zugangszahlen jedoch im Vergleich zum Vorjahr weiterhin hoch sind und die weitere Entwicklung nicht absehbar ist, müssen überall dezentral in der Stadt neue Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen werden. In Garstedt ist geplant an drei neuen Standorten am Friedrichsgaber Weg (Ecke Stettiner Straße), an der Friedrich-Ebert-Straße und am Niewisch Unterkünfte zur Unterbringung von insgesamt bis zu 130 Personen in Holzrahmenbauweise zu errichten.

Parallel wird aktuell zudem die bestehende Unterkunft am Buchenweg erweitert beziehungsweise ältere Gebäude ersetzt. Wer an Informationen zum Thema „Flüchtlinge“ interessiert ist, ist für den 25. April um 18 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung in der Grundschule Niendorfer Straße, Niendorfer Straße 13, 22848 Norderstedt eingeladen.

Die meisten Menschen, die als Flüchtlinge und Asylsuchende nach Norderstedt kommen, können sich nur schwer verständigen und brauchen Hilfe und Unterstützung, um sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Bei den ersten Schritten in der neuen Umgebung helfen ehrenamtlich viele Norderstedterinnen und Norderstedter, die sich im Verein „Willkommen-Team e.V.“ mit viel Einsatzbereitschaft engagieren.

Die Zweite Stadträtin Anette Reinders, die Integrationsbeauftragte Heide Kröger, der Fachbereichsleiter Soziales, Sirko Neuenfeldt, und Susanne Martin, Vorsitzende des Willkommen-Teams Norderstedt e.V., werden über die Situation der Flüchtlinge und die Planungen der Stadt informieren und den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.