Norderstedt (em) Am Samstag, 24. September, veranstaltet das JuBlaNo sein diesjähriges Konzert in der Aula der Regionalschule Garstedt am Aurikelstieg 13 in Norderstedt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro und für Schüler 3 Euro. Die Karten sind nur an der Abend- kasse erhältlich.
Unter der Leitung seiner Dirigentin Kathrin Wacker präsentiert das JuBlaNo Originalwerke zeitgenössischer Blasmusik-Komponisten und Bearbeitungen bekannter Werke für Symphonieorchester. Dabei geht es auf eine musikalische Reise durch mehrere Länder und Kontinente. Jacob de Haan schildert in seiner Komposition eine Eisenbahnfahrt durch die beeindruckende Landschaft des nordamerikanischen Bundesstaates Oregon. Die winterliche Metropole Chicago hat Markus Götz zu seinem Stück „Chicago Festival“ inspiriert. Die symphonische Dichtung „The New Village“ des Komponisten Kees Vlak beschreibt die Entstehung des niederländischen Dorfes „Niedorp“ unter den schwierigen Umständen der Landgewinnung.
Einen weiteren Schwerpunkt des Programms bilden Tänze unterschiedlichster Herkunft. So geht die Reise mit Astor Piazzollas „Libertango“ von Argentinien weiter über Spanien („Kastagnetten“, ein Paso doble von Karel Bernard Tesar) ins alte Böhmen zu Antonin Dvorak und seinem „Slawischen Tanz Nr. 8“, dem sogenannten „Furiant“.