Norderstedt (em) 1986 wurde Argentinien in Mexico-City Fußball-Weltmeister. Helmut Kohl war Bundeskanzler, und Julia, Anna, Katharina, sowie Alexander, Christian und Daniel waren die beliebtesten Taufnamen. 1986 war aber auch das Gründungsjahr des FRAUENCHOR NORDERSTEDT.

Das kontinuierliche Engagement der Chormitglieder und seiner Vorstände in den letzten 30 Jahren formten den Chor zu einer kulturellen Institution in Norderstedt. Heute gehört das 30-köpfige Ensemble zu den Elf Jahre aktive und erfolgreiche Vorstandsarbeit eine äußerst positive Bilanz für unsere erste Vorsitzende Erika Ilschner, die Ende letzten Jahres von den Chorsängerinnen verabschiedet wurde. In der Mitgliedervollversammlung wurde als Nachfolgerin Maike Neumann zur ersten Vorsitzenden gewählt, die von Elske Weiss als zweite Vorsitzende in der Vorstandsarbeit unterstützt wird. Die musikalische Leitung liegt weiterhin in den Händen des langjährigen Chorleiters Jörg Roberts.

Das Jubiläumsjahr gibt Gelegenheit den Chor bei zahlreichen Auftritten zu erleben: Am 11. Juni singen die Damen ein sommerliches Konzert im Albert-Schweitzer-Haus, am 3. Juli ist ein Auftritt auf dem Chorfest des Sängerbunds Schleswig-Holstein auf der Landesgartenschau Eutin geplant. Auf der städtischen Erntedankfeier im Rathaus Norderstedt ist der Chor am 2. Oktober zu hören. Schon jetzt probt der Frauenchor fleißig für das Chor- und Orchesterkonzert zum 30-jährigen Bestehen, welches am 3. Dezember in der Falkenbergkirche in Harksheide stattfindet. Achten Sie auf die nächsten Presseveröffentlichungen! Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.fc-norderstedt.de.

Wenn Interesse am Chorgesang besteht, dann „geben Sie uns Ihre Stimme“ beim offenen Singen am Mittwoch, 31. August, um 19.30 Uhr ein ungezwungenen Abend rund um das Chorsingen ein in der AWO Norderstedt, Cordt-Buck-Weg 38, 22844 Norderstedt.