Norderstedt (em) Zum ParkFunkeln im WaldPark der Landesgartenschau Norderstedt laden die Kirchen an beiden Abenden zu einer musikalischen „Nacht im Himmelszelt“ ein, die jeweils etwa eine Stunde dauert. Das Himmelszelt, die einmalige transparente und kuppelförmige Kirche in der Landesgartenschau, zeichnet sich durch seine besondere Kuppel-Akustik aus.
Das Himmelszelt wird abends erleuchtet und bietet so zusätzlich ein besonderes Raumerlebnis. Der Eintritt zur „Nacht im Himmelszelt“ ist frei. Es wird jedoch eine Eintrittskarte in die Landesgartenschau benötigt; das günstige Abendticket kostet 8 Euro und gilt bereits ab 18 Uhr. So lässt sich die „Nacht im Himmelszelt“ mit dem Besuch der Landesgartenschau und mit dem anschließenden Erlebnis des ParkFunkelns kombinieren. Zur ersten „Nacht im Himmelszelt“ am Freitag, 9. September, ab 19.30 Uhr kommt Tom Miller, der international bekannte und in den USA gelistete Elvis tribute Artist. Unter dem Titel „By the hands of God“ bietet er eine Gospel-Show, in der er bekannte Lieder wie „Amazing Grace“ oder „Oh happy day“ und viele andere singt. Tom Miller ist ein Künstler mit Leib und Seele und steht bereits seit mehreren Jahren erfolgreich auf kleinen und großen Bühnen. Er ist fasziniert von den Gefühlen und der leidenschaftlichen Kraft in den Songs von Elvis Presley.
Tom Miller singt auf Wohltätigkeitsveranstaltungen, organisiert selbst Benefizkonzerte für Hilfsbedürftige und war in Norderstedt bereits mehrfach im Kirchencafé Falkenberg bzw. auf dem „Harksheider Sommer-Spektakel“ zu sehen und zu hören. Die zweite „Nacht im Himmelszelt“ am Sonnabend, 10. September, ab 19.30 Uhr gestaltet der Kammerchor consonare unter der Leitung von Almut Stümke. Der Kammerchor consonare singt gleich zwei Werke mit dem Titel „Fürchte Dich nicht“: Die Motette von Johann Sebastian Bach wird dem gleichnamigen Werk des schwedischen Zeitgenossen Sven-David Sandström gegenübergestellt. Außerdem ist das 1966 komponierte Werk „Laudatio Domini“ des finnischen Komponisten Joonas Kokkonen zu hören: Freitonal und doch sehr klangschön und einnehmend. Chorwerke von Vytautas Miskinis runden das Programm ab.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Tom Miller, Künstler, Tel.: 0179 / 8 40 44 66
Martina Hartmann, Kammerchor consonare, Tel.: 0176 / 62 14 76 97
Gunnar Urbach, Gartenschau-Pastor, Tel.: 0172 / 6 51 51 11