Norderstedt (em) Neues Jahr, neue Saison, also auch neue Bildungsangebote im Stadtpark Norderstedt. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Glashütte testen die Angebote schon einmal vorab Fazit: Klasse!
Seit der Landesgartenschau 2011 wird das Umweltbildungsprogramm Klasse! Im Grünen im Stadtpark Norderstedt jedes Jahr von vielen Kindergartengruppen und Grundschulklassen genutzt. „Ungefähr 5000 Kinder erreichen wir jede Saison von April bis Oktober mit unseren hochwertigen Bildungsangeboten. Das ist natürlich klasse, wenn wir so viele junge Menschen für Natur und Umwelt begeistern können!“ freut sich der Geschäftsführer des Stadtparks, Kai Evers. Auch für das Jahr 2014 haben sich die Kompetenzpartner der Klasse!
Im Grünen, von Umweltbildungs-Institutionen bis zu frei arbeitenden UmweltpädagogInnen, neue Angebote erdacht, die dem Stadtpark wie auf den Leib geschneidert sind. Beim Forschen in Waldpark, Seepark und Feldpark können Kindergarten- und Grundschulkinder in diesem Jahr z.B. den Lebensraum der Spinnen und Füchse erkunden, entdecken, wie eigentlich ein Regenbogen entsteht oder was sich die Erfinder von Klettverschluss, Taucherflossen oder Hubschrauberpropeller von der Natur abgeschaut haben. Neben dem Naturerleben und erforschen, das die Klasse! Im Grünen von Anfang an im Stadtpark ermöglicht hat, können seit einem Jahr auch Angebote in den Kategorien Klasse! Kultur, Klasse! Ein Team und Klasse! In Bewegung gebucht werden. Neben dem künstlerisch-kreativen Arbeiten in und mit der Natur, ist es so im Rahmen der Klasse!
Im Grünen Angebote auch möglich, gezielt das Selbstbewusstsein und die Konfliktfähigkeit der Kinder zu stärken oder ihre Bewegungsfreude zu fördern. „Lernen an einem anderen Ort, draußen in der Natur das eröffnet neue Lernchancen“ unterstreicht die Leitung des Projektes Klasse! Im Grünen, Gesche Beukenberg, die Bedeutung der Angebote. „Die Kinder dürfen in unseren ganzheitlichen Angeboten selbst ausprobieren und forschend entdecken, das macht einfach Spaß und das Lernen passiert dabei automatisch!“ Schülerinnen und Schüler einer 3. Klasse der Grundschule Glashütte wollten es genau wissen und probierten drei der Angebote, die ab dem 7. April zu buchen sind, schon einmal vorab aus. Ihr Fazit: Klasse! Sie wollen auf jeden Fall wiederkommen. Für welches Angebot sie sich wohl entscheiden?