Norderstedt (em) Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus, welche Voraussetzungen müssen für eine Existenzgründung erfüllt werden und wie wird ein Gründungskonzept erstellt?
Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen. Das nötige Wissen für die Existenzgründung bietet ein Training der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS), über das am 17. November um 14 Uhr in der Agentur für Arbeit in Norderstedt, Rathausallee 92, 22846 Norderstedt, informiert wird.
Das anschließende dreiwöchige Gründungstraining der AGS vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen Informationen zum Existenzaufbau und unterstützt sie beim ihrer künftigen Selbständigkeit. Fachkundige Dozenten aus der Praxis begleiten Arbeitssuchende sowie Arbeitslosengeldempfänger beispielsweise bei der Ausarbeitung der Geschäftsidee und eines Businessplans. Zudem stehen für die künftigen Firmenchefs unter anderem rechtliche Grundlagen, Kalkulation und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Programm.
Da das Training aus dem Landesprogramm Arbeit sowie durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird, ist eine Teilnahme für Arbeitsuchende kostenlos. Weitere Informationen sind bei Frauke Lagerpusch von der AGS unter Tel. (0 48 21) 77 02 - 573, per E-Mail an frauke.lagerpusch@ags-sh.de sowie im Internet unter www.start-bahn.de zu erhalten.