Norderstedt (em) Mit dem Frühling und dem Frühsommer 2012 war ja wirklich kein Staat zu machen. Aber pünktlich zum jährlichen Kurzurlaub für Senioren und Menschen mit Behinderungen des Deutschen Roten Kreuzes Norderstedt Anfang Juli hatte Petrus ein Einsehen.

Die 31 mitreisenden Gäste und die sieben Betreuerinnen und Betreuer wohnten im Dünenhof Ferienhotel am Rand Cuxhavens im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Die Zimmer waren komfortabel, gemütlich und vor allen Dingen barrierefrei. Die weitläufige Anlage hatte viel zu bieten an Freizeitangeboten, die auch eifrig genutzt wurden. Der begleitende Bus von der Stiftung „Mensch Mobil“ stand die ganze Zeit zur Verfügung, so dass jeden Tag Ausflüge gemacht werden konnten. Sie führten die Reisegruppe zu einer Busrundfahrt mit Erklärungen durch Bremen und einem Bummel durch die Böttcherstraße zum Marktplatz mit Rathaus, Roland und Bremer Stadtmusikanten und zu einer alten Zigarrenfabrik „Köksch un Qualm“, wo das Leben einer Fabrikantenfamilie um 1900 aus der Sicht der Hausangestellten vorgestellt wurde.

Außerdem gab es eine dreistündige Schifffahrt auf der Oste zu den Seehundbänken und eine von einigen Ausstiegen unterbrochene Rundfahrt durch Cuxhaven, die dank einer kompetenten und herzlichen Stadtführerin zu einem echten Erlebnis wurde. Am letzten Tag ging es nach Lüdingworth, wo der beeindruckende „Bauerndom“ besichtigt wurde. Anschließend schwebte die Gruppe mit der Schwebefähre von 1909 in Hemmoor über die Oste, und zum Abschluss wurde zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im Kameliencafé eingekehrt. Am Abreisetag setzte auch wieder der Regen ein, aber das kümmerte niemanden mehr. Für das nächste Jahr im Juli ist eine Reise in den Spreewald mit Ausflügen zum Beispiel nach Dresden geplant. Dafür sucht das DRK eine auch eventuell nicht mehr im Beruf stehende Krankenschwester, die die Ausfahrt ehrenamtlich begleiten kann. Die Krankenschwester, die schon einige Jahre dabei ist, wird leider verhindert sein. Interessierte melden sich im DRK-Büro unter 040 - 52 31 826.