Norderstedt (em) Am 16. und 17. Juni lädt erneut der Lange Tag der StadtNatur zur Erkundung der Natur in und um Hamburg ein. Mehr als 100 Veranstaltungen bieten die gut 50 Vereine, Verbände und Unternehmen an, die sich an dem Ereignis beteiligen. Mit dabei ist auch der Stadtpark Norderstedt mit seiner ParNaTour, einer besonderen Erkundungsrallye für Kinder und Familien. Am 17. Juni können kleine und große Stadtnatur-Fans von 13 bis 17 Uhr See-, Wald- und Feldpark interaktiv und mit allen Sinnen entdecken.

Der Stadtpark Norderstedt, das ehemaligen Gelände der Landesgartenschau Norderstedt 2011, ist zweifelsohne ein Park für Naturentdecker. Als einer von fast 70 ausgezeichneten Naturerlebnisräumen in Schleswig-Holstein ist das 72 Hektar große Gelände im Norden Hamburgs ein Paradies für Umweltforscher. Das Ökosystem See, renaturierte Heideflächen, ein Birkenwald, Moorreste und über 100 Baumarten vom Mammutbaum über die „Gute Luise“ bis zur Korea-Tanne laden tagtäglich zu einer spannenden Erkundungstour ein. In den Gärten des Feldparks sind alle Sinne gefordert Kräuterduft und dicke Tomaten, Olivenbaum und Salatkopf zeigen, wie wir die Natur und ihre Schätze für uns nutzen. Und auf dem Bauernhof geht’s mit Schafe, Ziegen, Hühner und Co. tierisch lebhaft zu.

Am Sonntag, 17. Juni, kann der Stadtpark Norderstedt bei der ParkNaTour, einer erlebnisreichen und faszinierenden Rallye, auf ganz besondere Weise erkundet werden. Ausgestattet mit der ParkNaTour-Landkarte erfahren die kleinen und großen Teilnehmer Spannendes über die Natur und können an den NaturentdeckerStationen manches selbst ausprobieren und erforschen. Hier kommen alle Naturkünstler und Kräuterhexen, alle Tierforscher und Wildnisentdecker auf ihre Kosten. Die ParkNaTour richtet sich besonders an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren und ihre Familien, alle anderen Naturentdecker sind aber ebenfalls herzlich willkommen. Die Rallyebögen werden zwischen 13 und 16 Uhr an der Musikschule (Haupteingang am Kulturwerk am See, Stormarnstraße) aus-gegeben, die eigene Tour sollte bis spätestens 17 Uhr beendet sein. Die ParkNaTour-Landkarte kostet 2 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Rallye ist auch für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte mit Begleitung geeignet.

Für alle Vogelfreunde findet im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur noch eine besondere Führung statt: Der NABU Norderstedt lädt um 10 und um 16 Uhr zu einer Erkundung der Vogelwelt des Stadtparks ein. Treffpunkt ist der NABU-Infostand im Innenhof des Kulturwerks am See. Wer ein Fernglas besitzt, sollte dieses mitbringen. Die Führung ist kostenfrei.

Wer mit dem Auto anreist, kann direkt vor dem Haupteingang des Stadtparks in der Stormarnstraße parken. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Stadtpark-Gelände ebenfalls gut zu erreichen: Die U1 fährt bis Norderstedt Mitte, der Bus 293 bis Haltestelle „Norderstedt, Stadtpark“ oder die Linie 393 bis „Harksheide, Theodor-Storm-Straße“.

Weitere Informationen zum Langen Tag der StadtNatur sowie das Programmheft zum Download finden Interessierte unter http://www.tagderstadtnaturhamburg.de/

Foto: Ein besonderes Ereignis erwartet am Langen Tag der Stadtnatur kleine Naturentdecker im Stadtpark Norderstedt. Bei der interaktiven Erkundungsrallye ParkNaTour geht es spannend, erlebnisreich und natürlich auch lehrreich zu.

Bildnachweis: Stadtpark Norderstedt GmbH