Norderstedt (em) Zum nun schon dritten Mal in Folge nach 2014 und 2015 hat der Lions Club Norderstedt auch in diesem Januar der Jugendfeuerwehr Norderstedt einen kräftigen Zuschuss für die alljährlich stattfindende Sommerfahrt der jungen Kameradinnen und Kameraden zukommen lassen. Wie schon im Vorjahr spendierten die Lions stolze EUR 750 aus dem Ertrag ihres traditionellen Weihnachtsbasars für diesen guten Zweck.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auch jene Kinder und Jugendlichen an der gemeinsamen Freizeit in 2016 teilnehmen können, denen es sonst aus wirtschaftlichen Gründen verwehrt wäre. So etwas darf aus Sicht der Lions bei diesem für die Kameradschaft so wichtigen Gemeinschaftserlebnis nicht sein. Damit der Löschnachwuchs nicht einfach nur Geldempfänger ist, bindet der Lions Club Norderstedt die Jugendfeuerwehr schon bei der Erwirtschaftung des Reisezuschusses aktiv mit ein. Und so sind deren Mitglieder in stattlicher Anzahl und mit großem Engagement beim Verkauf und dem Einnetzen der scherzhaft als „Blaulichttannen“ bezeichneten Weihnachtsbäume dabei und liefern diese den Erwerbern dann anschließend auch gleich frei Haus.
Die Unterstützung der Jugendfeuerwehr durch den Lions Club Norderstedt beschränkt sich darauf aber nicht. So haben die Löwen im vergangenen Herbst anlässlich der 50-Jahrfeier nicht nur einen professionellen Airhockey-Tisch für die regelmäßigen Dienstabende gespendet, sondern den Jugendlichen deren größten Wunsch erfüllt und ihnen für dieses Frühjahr ein eigenes Beachvolleyballfeld auf dem Gelände des Feuerwehrtechnischen Zentrums versprochen. „Mit ihrer Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr zeigen diese jungen Menschen in vorbildhafter Weise, dass sie sich für das Gemeinwohl und für ihre Stadt Norderstedt engagieren wollen. Darin möchten wir sie durch unsere Unterstützung bestärken.“, so Lions-Präsident Mario D. Fejes und Vize Jörn Held, bei der Übergabe einer Magnumflasche Löwen-Sekt an Jugendwartin Sabine Laubner.
Foto: Lions-Präsident Mario D. Fejes, Jugendwartin Sabine Laubner, Vizepräsident Jörn Held