Norderstedt (em) „Es ist ein schöner Moment einmal diejenigen in den Mittelpunkt rücken zu dürfen, die eigentlich gar nicht im Mittelpunkt stehen möchten. Engagement zeichnet sich eben gerade dadurch aus, dass man nicht fragt, was man dafür bekommt. So hat Marlis Krogmann immer gehandelt, und deshalb bleibt für sie die FDP in Norderstedt ihr Kind“, freute sich der Ortsvorsitzende Tobias Claßen.
Für ihre besondere kommunalpolitische Leistung ging in diesem Jahr der Uwe-Ronneburger-Preis 2016 an Marlis Krogmann. Die Laudatio und die Ehrung wurden persönlich durch Dr. Heiner Garg, Landesvorsitzender der FDP Schleswig-Holstein, vorgenommen. Heiner Garg ehrte die langjährige Ortsvorsitzende und mittlerweile Ehrenvorsitzende für ihr herausragendes Engagement. „Marlis Krogmann ist nicht nur eine großartige Kommunalpolitikerin, die im Übrigen im Oktober ihr 25-jähriges FDP-Jubiläum begeht, sondern sie ist auch ein ganz besonderer Mensch. Ein Mensch, der anderen immer Mut machte, selbst in Situationen, wo es ihr selbst nicht gut ging“, so Dr. Garg über die Norderstedterin.
Marlis Krogmann hatte die Freien Demokraten in den drei Kommunalwahlen 1998, 2003 und 2008 als Spitzenkandidatin angeführt und bereits 1998 von der außerparlamentarischen Arbeit aus dem Stand wieder in die Stadtvertretung geführt. Seitdem legte sie die Basis für die feste Verankerung freidemokratischer Politik in der Stadt Norderstedt und ist bis heute das Gesicht der FDP in Norderstedt. Mit besonders großem Engagement kümmert sie sich um den politischen Nachwuchs. So hat sie stets ein Auge darauf, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, sich für liberale Politik zu engagieren und ihnen das Gefühl gegeben, dass ihr Beitrag wertvoll ist. „Genau das hat Marlis Krogmann schon bei mir vor einigen Jahren getan“, so Dr. Garg lächelnd.
„Ein Ort oder eine Kommune ist immer nur so gut wie die Leute, die am Ruder sitzen und andere mitziehen können. In Norderstedt musste ich nie jemanden mitziehen“, so Krogmann in ihrer Dankesrede. Besonders beeindruckt zeigte sich die Geehrte von der Unterstützung eines Mannes, den sie immer ohne eine vorgeschaltete Sekretärin erreichen konnte: Guido Westerwelle, dessen Tod sie sehr getroffen habe. „Der Glaube an die eigene Leistung sollte immer da sein mir vergeht die Freude an der FDP niemals“, schloss Marlis Krogmann unter anerkennendem Applaus.
Foto: vlnr. Tobias Claßen, Dr. Heiner Garg, Marlis Krogmann und den FDP Fraktionsvorsitzenden in Norderstedt Klaus-Peter Schroeder (Copyright: Gyde Jensen FNF)