Norderstedt (em) Mit unvergesslichen Songs wird vom sensationellen Aufstieg des in den 1960er Jahren gegründeten Plattenlabels Motown und seiner Mega-Stars erzählt. Marvin Gaye, The Temptations, Diana Ross, The Supremes, The Jackson Five u.v.m. Top-Hits wie „Papa Was a Rolling Stone“, „My Girl“, „Stop! In the Name of Love“, werden von stimmgewaltigen Vokalisten authentisch gesungen. „Motown“ geht in die Beine, ins Blut und unter die Haut.
Ein Besuch von „MOTOWN Die Legende“ unter der musikalischen Leitung von Hans Kaul empfiehlt sich am Dienstag, 3. November, in der TriBühne. Unter der Regie von Andrew Hunt (auch Choreografie) spielen, singen und tanzen u. a. Tertia Botha, Siggy Davis, David-Michael Johnson (DMJ), Koffi Missah und Wilson D. Michaels. Rolf Spahn entwarf die Bühnenbild- und Lichtkonzeption, die Kostüme schuf Heike Seidler.
Die Musikalische Leitung hat James Mironchik. Zu hören sind James Mironchik am Keyboard, Martin Werner an der Gitarre, Joscha Glass am Bass, Michael Hennig am Saxofon und Richy Denis am Schlagzeug. Eine Produktion des EURO-STUDIO Landgraf (Leitung Joachim Landgraf) und des Theater im Rathaus Essen.
Copyright Foto: Bodo Kürbs