Norderstedt (fg/kv) Auf der Norderstedter Herbstmesse heißt es am 8. Und 9. Oktober von 10 bis 17 Uhr wieder: informieren und ausprobieren. Die beliebte Familienmesse hält dabei für jeden etwas bereit. Eine bunte Branchenvielfalt von Handel, Handwerk und Dienstleistung garantiert zwei abwechslungsreiche Messetage.

Regionale Unternehmen geben an ihren Ständen einen Überblick zu Themen rund um Bauen und Wohnen, Finanzierung, Handwerk oder auch Wellness, Gesundheit und Mode.

Angebote gibt es dabei ebenso für junge Familien, wie für Ältere, deren Kinder aus dem Haus sind und die ihre vier Wände an die neuen Lebensumstände anpassen wollen oder bereits für ein betreutes Wohnen vorsorgen wollen.

Für interessierte Eltern hält die Leibniz Privatschule an ihrem Stand Informationen über einen Schulbesuch an der Privatschule vom Kindergarten über die Gemeinschaftsschule bis hin zum Gymnasium bereit. Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten sowie Schulzweigen des BBZ Norderstedt können direkt mit den Experten besprochen werden.
Mit einem erstklassigen Angebot von Kaffee und Teespezialitäten über Marmeladen und Honig bis hin zu Mode und Schmuck laden die regionalen Kunsthandwerker an ihren Ständen zum Stöbern ein.

Kreatives für Zuhause
Besucher können sich an diesem Tag beraten lassen, wie man alten Möbeln, wie zum Beispiel Vitrinen, Stühle, Tische, Kommoden, Schrankeinbauten sowie auch Kücheneinbauten, zu neuem Glanz verhelfen kann. Durch Fassmalerei bekommt dabei ein altes geliebtes Möbelstück eine farbige Bemalung und die Ornamente können farbig abgesetzt oder sogar vergoldet werden. Auch die Norderstedter Vereine und Verbände nutzen die beliebte Familienmesse und zeigen wieder Ausschnitte aus ihrer ehrenamtlichen Arbeit.

Volles Programm für Groß und Klein
Neben einem bunten Kinderprogramm können die Jüngsten ihr Geschick wieder bei der beliebten Kinderrallye beweisen. An vielen Ständen finden die Kinder das Eichhörnchen Jolly, das ihnen zeigt, dass hier wieder eine Aufgabe gelöst werden kann. Am Ende winken kleine Preise für die Teilnehmer. Ihr fußballerisches Talent dürfen die großen und kleinen Tischkickerfans auf dem Rathausplatz unter Beweis stellen. Teamgeist, Durchsetzungsvermögen, Geschicklichkeit und ein glückliches Händchen sind gefragt. Im Mittelpunkt steht der Spaß. Ein Kinderkarussell, Kinderschminken sowie das beliebte Bungee-Trampolin runden das Programm ab. Im Kinderrallyezelt auf dem Rathausmarkt werden selbstmitgebrachte Gummistiefel und Gefäße aus Zink, Weide oder Porzellan bepflanzt. Gegen einen kleinen Kostenbeitrag stehen den Workshopteilnehmern Experten an beiden Tagen von jeweils 12 bis 13 Uhr für Kinder und von 15 bis 16 Uhr für Erwachsene mit Rat und Tat zur Seite. Die Plätze für diesen Workshop sind begrenzt. Über eine Anmeldung per E-Mail freut sich Maya Püttner (Maya.Puettner@Regenta-Verlag.de) vom Event-Team des Regenta Verlages.

Spannende Einblicke
Auch in diesem Jahr erhalten interessierte Bürger wieder die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Rathauses zu blicken. Am Sonntag, 9. Oktober, um 13 und 15 Uhr können Interessierte bei Führungen erleben, wo der Oberbürgermeister arbeitet, wie die Räumlichkeiten aussehen, in denen täglich Norderstedter Politik gemacht wird und Bereiche betreten, die sonst der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Auch die VHS gibt am Sonntag um 12 Uhr Einblicke in ihre Arbeit und führt durch die Bücherei und viele weitere Bereiche. Lassen Sie sich überraschen!

Die Partner der beliebten Familienmesse sind wie in den vergangenen acht Jahren der BDS Nord und die Stadt Norderstedt.

Foto: Auch in diesem Jahr können die Messebesucher wieder die Vielfalt auf der Norderstedter Herbstmesse erleben.