Norderstedt (em) Bereits zum 15. Male werden am zweiten Adventwochenende am 6. und 8. Dezember die Lichter des Norderstedter Weihnachtsmarktes den hiesigen Rathausplatz erleuchten.

Mit der Kombination aus Weihnachtsmarkt draußen und den großen Kunsthandwerkermarkt im Rathaus locken wir viele Besucher von Nah und Fern an. Auch die liebevoll gefertigte Weihnachtskrippe der Falkenberg ist wieder dabei. Die lebensgroßen Holzfiguren begleiten den Weihnachtsmarkt von Anfang an. Der besinnliche Treffpunkt auf dem Rathausmarkt lädt auch gern zum verweilen ein. Ein spannender Einblick in das Leben der Nordmänner wird in Wikingerzelten geboten. Herr Stefan Lösch präsentiert uns Holz-und Schmiedearbeiten, Wikinger Schmuck und Lederbeutel. Kinder können das ein oder andere Handwerk bei Herrn Lösch ausprobieren. Der Weihnachtsmann darf natürlich nicht fehlen.

Er kommt nachmittags an beiden Tagen und die Kinder dürfen in seinen großen Sack greifen. Einige werden auch nach Ihren Wünschen gefragt und natürlich nimmt der Weihnachtsmann noch Wunschzettel an Vorm Rathaus kann man auch schon seinen Tannenbaum kaufen. Der Erlös geht zu 100 Prozent an die Uwe Seeler Stiftung 80 Künstler sowie Hobbykünstler präsentieren auf gutem Niveau ihre handwerklichen Arbeiten und versetzen das Rathaus in eine einmalige Weihnachtsstimmung. Herr Reinhard Stosch zeigt sein Können auf der Töpferscheibe. Aber bei Herrn Stosch darf sich der Ein oder Andere gern mal im Töpfern versuchen. Hier gibt es viele praktische und originelle Weihnachtsgeschenke zu kaufen, die meisten sind liebevoll gefertigte Unikate. Im Rathaus bietet eine große Cafeteria selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, sowie hausgemachten Eintopf an. In der TriBühne werden an beiden Tagen mit Kindern Kekse gebacken. Um Voranmeldung wird gebeten. Dies sind nur einige Punkte die der Norderstedter Weihnachtsmarkt bietet. Am besten Sie kommen selbst vorbei und lassen sich verzaubern.