Norderstedt (em) „Die Europäische Union hebt die Bedeutung von Verbraucherschutz dadurch hervor, dass die Zuständigkeit für diesen Bereich zu den geteilten Kompetenzen gehört“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Das bedeutet, dass neben der Europäischen Union die Mitgliedstaaten und damit auch Schleswig-Holstein in diesem Bereich gesetzgeberisch tätig werden und verbindliche Rechtsakte abschließen können. „Geteilte Kompetenz für Politikbereiche bedeutet auch, dass die Europäische Union von den Ländern ein Höchstmaß an Verantwortung erwartet“, so Ritzek.

Die Europäische Union regelt eine Vielzahl von Verbraucherschutzmaßnahmen, die vor Ort umzusetzen sind. So z. B. die Überwachung der Sicherheit von Spielwaren und Elektrogeräten, die ordnungsgemäße Kennzeichnung von Lebensmitteln, die Einhaltung von Verfalldaten, die Herkunftsbeschreibung von Produkten und vieles mehr.

Die Norderstedter Verbraucher-Zentrale ist ein wesentlicher Baustein in der europäischen Verbraucherschutzpolitik. „Schon 2003 habe ich mich als Landtagsabgeordneter für den Erhalt unserer Norderstedter Verbraucherzentrale eingesetzt und für die Ausdehnung der Zuständigkeiten in Nachbarregion“, so Ritzek. „Es ist gut, dass die Stadt, die Stadtvertreter und engagierte Bürger wie z. B. Dirk Bruster sich auch jetzt für den Erhalt unserer Verbraucherzentrale einsetzen. Auch wenn die Finanzmittel vom Land knapper werden, was bei den haushaltspolitischen Herausforderungen alle Bereiche betrifft, so muss es möglich sein, durch inhaltliche, strukturelle und konzeptionelle Anpassungen den Fortbestand unserer Norderstedter Verbraucherzentrale mit Kernkompetenzen sicherzustellen.“

„Verbraucherschutz ist eine Verpflichtung gegenüber Bürgerinnen und Bürger. Sie hat sowohl europäisch wie auch vor Ort eine große Bedeutung, auch dokumentiert im Vertrag von Lissabon“, so Ritzek abschließend.