Norderstedt (em) Die Vorweihnachtszeit ist im Schmuggelstieg immer wieder etwas ganz Besonderes. Neben dem beliebten, bereits traditionellen, historischen Weihnachtsmärkten dürfen sich vor allem die Kleinen wieder über die Weihnachtsbäckerei und den Wunschzettel-Baum freuen.
Kinder-Weihnachtsbäckerei am 30. November
Das Quartiersmanagement Schmuggelstieg lädt am 30. November um 10 Uhr alle Kinder zum gemeinsamen Kekse backen ins Foyer des Kontorhauses Palette (Ohechaussee 13) ein. Die Kinder können nach Belieben Plätzchen ausstechen und nach dem Backen bunt verzieren und natürlich danach auch mit nach Hause nehmen! Unterstütz wird die Aktion wieder durch die Bäckerei „NUR HIER“, die den Teig spendiert und die Kekse in ihrer Filiale im Schmuggelstieg backt. Da die Teilnehmerzahl für die Weihnachtsbäckerei begrenzt ist, wird bis zum 26. November um eine Anmeldung beim Quartiersmanagement Schmuggelstieg gebeten: Tel.: 040 - 32 59 31 00, E-Mail: bammann@cima.de.
Sterne am Ochsenzoll
Am Samstag vor dem 1. Advent, dem 30. November, bekommen Besucher in vielen Geschäften eine kleine Überraschung als Dankeschön für den Einkauf und einen kleinen Weihnachtsgruß.
Lange Adventssamstage
Damit Kunden ausreichend Zeit haben in Ruhe Ihre Weihnachtseinkäufe im Quartier zu erledigen, sind viele Geschäfte am Ochsenzoll an jedem Adventssamstag bis 18 Uhr geöffnet.
Wunschzettelbaum
Traditionell steht auch in diesem Jahr wieder pünktlich zur Adventszeit der Wunschzettel-Baum auf dem Marktplatz am Schmuggelstieg bereit. Ende November können Kinder ihre Wünsche auf die in den Geschäften am Schmuggelstieg ausliegenden Wunschzettel schreiben und diese an den Wunschzettelbaum auf dem Marktplatz hängen. An jedem Adventswochenende wird ein Wunschzettel ausgelost und von den Gewerbetreibenden erfüllt. Natürlich kann aber auch schon vor Weihnachten ein Kinderwunsch in Erfüllung gehen einfach einen Wunsch von dem Wunschzettelbaum aussuchen!
Kinder können sich gleich einen Wunschzettel aus den Geschäften am Schmuggelstieg holen. Vielleicht geht auch dieser Wunsch in Erfüllung!
Weihnachtsausstellung im Malstudio
Auch das Malstudio Norderstedt sorgt in der Adventszeit für ein weiteres weihnachtliches Angebot im Quartier. In ihrer traditionellen Weihnachtsausstellung präsentieren die Hobbykünstler ihre Arbeiten im gemütlichen, weihnachtlichen Ambiente am Tarpenufer 3 bis 5.
Historischer Weihnachtsmarkt vom 13. bis 15. Dezember
Am dritten Adventswochenende findet dann der Höhepunkt der Weihnachtszeit im Schmuggelstieg statt: der „Historische Weihnachtsmarkt“ für die ganze Familie. Vom 13. bis zum 15. Dezember können sich Interessierte von Hexen, Gauklern und den historischen Marktständen verzaubern und verführen lassen. Am Samstag, 14. Dezember um 17 Uhr findet zudem wieder ein Laternenumzug durch das Quartier statt. Genauere Informationen zum Programm sind in Kürze auf www.schmuggelstieg.de zu finden.