Norderstedt (em) Nach der Satzung der Jusos Norderstedt muss ein neuer Vorstand gewählt werden, wenn der Vorsitzende den Vorstand verlässt: Daniel Kaiser hat nach aktiven zwei Jahren Norderstedt für ein Studium verlassen.

Auf dieser außerordentlichen Jahreshauptversammlung sind seit September nun noch einmal zwei Mitglieder mehr im Vorstand, welcher über keine festen Ämter per se verfügt, sondern als Kollektiv agiert. Denise Loeck, ehemals Stellvertreterin, nun Sprecherin der Orts-AG dazu: „Elf Leute klingt zunächst viel für einen Vorstand, aber wir haben bereits Arbeitsbereiche vergeben, in welchem losgelöst vom Vorstand, auch Nicht-Vorstandsmitglieder effektiv mitarbeiten.“ „Wir möchten Allen die Möglichkeit geben, sich einzubringen die Devise lautet: Niemanden zurück lassen“, ergänzt Edmund Bruns. Für ihre neue Amtszeit haben die Jusos weiterhin viel auf dem Zettel! Vor allem der Kampf gegen Ausländerfeindlichkeit steht ganz oben auf ihrer Liste „Wir sehen es als unsere Pflicht an, die Bürgerinnen und Bürger über dieses Thema zu informieren und dagegen anzugehen“, so Felix Nanns.

Am 6. Mai 2012 wird der Landtag Schleswig-Holsteins neu gewählt; dies bedeutet auch für die Norderstedter Orts-Ag Wahlkampf, um ihre Landtagskandidatin der SPD Katrin Fedrowitz zu unterstützen. Dabei steht die inhaltliche Auseinandersetzung für die Jusos Norderstedt im Vordergrund. Lisa Pöpplau dazu: „Die Jugendlichen aus unserem Wahlbezirk sollen mit Katrin Fedrowitz eine direkte Ansprechpartnerin in Kiel haben, hierfür überlegen wir uns wie wir dies am besten aufzeigen können.“ Der neue elfköpfige Vorstand: Denise Loeck, Tobias Schloo, Lana Willig, Lisa Pöpplau, Till Lüdorf, Patrick Pender, Felix Nanns, Claus-Hening Schwarz, Fabian Trucks, Tobias Weyrich und Edmund Bruns freut sich jetzt auf das neue Jahr und die damit verbundenen Herausforderungen und Aktionen.