Norderstedt (em) Im Jahr des 25-jährigen Bestehens von Theater Pur wurde das Jugenddrama „Zimmer 13“ von Michael Stein (Autor und Regie) für den Papageno Award der Reiman Akademie Linz (Österreich) für die beste Produktion nominiert.

Die Reiman Akademie lobt alljährlich den internationalen Jugendtheaterpreis Papageno Award aus, der in sechs Kategorien jeweils in Form einer Statuette „Goldener Papageno“ vergeben wird. Mit ihr werden herausragende schauspielerische Leistungen junger Schauspieler im Alter von 12 bis 21 Jahren gewürdigt und die eindrucksvollsten Jugendtheater-Produktionen prämiert.

„Allein die Nominierung ist schon ein großer Erfolg für unser Theater“, so Pressereferent Andreas Kostein. Auch Autor und Regisseur Michael Stein ist stolz auf seine Darstellerinnen, denn gleich drei von ihnen — Jenni von der Heide, Katharina Werner und Mira Wulf — sind für den Preis der besten Hauptdarstellerin nominiert sowie Eda Yavuz für die beste Nebendarstellerin.

Auf jeden Fall werden Michael Stein und „seine“ vier nominierten Ensemble-Mitglieder am 29. März nach Salzburg fliegen, wo dann im Rahmen einer feierlichen Zeremonie — „...and the winner is...“ — die Preise vergeben werden. Neben dem Hauptpreis — „Goldener Papageno“ — werden in den jeweiligen Kategorien auch noch Anerkennungspreise — „Goldener Vogel“ verliehen.