Norderstedt (em) Getreu dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung“ besuchte der Kieler Oberbürgermeister und SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Torsten Albig, in Begleitung seiner Ehefrau Gabriele und Tochter Hanna, am Montag die Landesgartenschau in Norderstedt.

Während des rund zweistündigen Besuchs, unter fachkundiger Leitung von LGS-Geschäftsführer Kai-Jörg Evers, präsentierte sich das Ausstellungsgelände zwar verregnet, aber nicht weniger attraktiv und erfreulich gut besucht. Neben Zahlen und Fakten rund um die Planung der LGS, vermittelte der Besuch der Hallenschau im Blütenwerk Torsten Albig einen ersten Blick in das spätere Kulturwerk am See und seine Nutzung als Spielort für Theatergruppen und Musikveranstaltungen.

Besonders beeindruckt zeigten sich der bekennende Gartenschau-Fan und seine Familie von der Vielfalt und dem Ideenreichtum der Themengärten rund um berühmte Filmklassiker. Mit Blick auf die Nachnutzung des LGS-Geländes interessierte sich Albig für die Kombination aus Angeboten zur Umweltbildung und Freizeitgestaltung. Zudem lobte er das große ehrenamtliche Engagement der Norderstedter Bürger für „ihre Gartenschau“ und äußerte die Hoffnung, dass „dieses Engagement auch über das Ende der Schau am 9. Oktober hinaus bestehen bleibt“.

Die Norderstedter SPD-Vorsitzende Katrin Fedrowitz, auf deren Einladung Torsten Albig samt Familie nach Norderstedt gekommen war, dankte Kai-Jörg Evers für die humorvolle und detailreiche Begleitung und wünschte ihm für die verbleibenden acht Wochen neben reichlich Sonnenschein „viele neue Besucher, die mindestens noch einmal nach Norderstedt kommen und dann ihre Freunde, Verwandten und Bekannten zur Gartenschau mitbringen.“