Norderstedt (em) Jedes Jahr werden in Deutschland rund 6.000 Kinder durch Verbrennungs- und Verbrühungsunfälle so schwer verletzt, dass sie stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen. Die Ursachen sind bei Kleinkindern in 80 Prozent der Fälle heiße Flüssigkeiten oder das Berühren heißer Gegenstände. Bei älteren Kindern sind die Ursachen häufiger Grillunfälle, Brände, Strom und Säuren.

„Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V.“ wurde 1993 gegründet, um Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu beraten, bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen sowie präventiv auf die Unfallursachen hinzuweisen. Auch in Norderstedt ist der Verein aktiv. Um die wichtige Arbeit von „Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.V.“ zu fördern, unterstützt die Sparkasse Holstein den Verein jetzt mit 750 Euro. „Wir helfen Kindern und Jugendlichen erlebte Schmerzen und Ängste altersgemäß aufzuarbeiten, spenden ihnen Trost, machen ihnen Mut und helfen ihnen, andere brandverletzte Kinder und Jugendliche kennen zu lernen“, so Anneliese Stapelfeldt, stellvertretende Vorsitzende von „Paulinchen“. „Im Wettlauf mit dem Feuer zählt jede Sekunde und jeder Euro, aus diesem Grund freuen wir uns sehr über das Engagement der Sparkasse Holstein“, ergänzt sie.

„Paulinchen ist nicht nur sofort nach dem Unfall als kompetenter Ansprechpartner erreichbar, sondern betreut das verletzte Kind und seine Eltern und Geschwister während und nach der Rehabiltation und auch noch Jahre nach dem Unfall. Dieses herausragende Engagement von ‚Paulinchen’ unterstützen wir gern“, so Andreas Metzler, Leiter des Vermögensmanagements der Sparkasse Holstein in Norderstedt.