Norderstedt (em) Samba- und DrachentänzerInnen sowie verschiedene Musikgruppen werden die Ulzburger Straße bevölkern - am 16. September laden die Stadt Norderstedt und der Initiativkreis Ulzburger Straße (IKUS) bereits zum 5. Mal zum großen Straßenfest und verkaufsoffenen Sonntag ein. Bei einem der beliebtesten Events der Stadt werden darüber hinaus viele Aktionen der ansässigen Geschäftsleute und zahlreicher Vereine wieder für Unterhaltung sorgen.
Thema der Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ist auch in diesem Jahr die Fortbewegung ohne Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. So startet bereits einige Wochen vor dem Straßenfest eine große Gewinnspiel-Aktion für Umweltbewusste: Wer zu Fuß oder per Rad bis zum 9. September mindestens 10-mal teilnehmende Geschäfte aufsucht und sich dies auf einer Stempelkarte bestätigen lässt, kann einen der drei Hauptpreise gewinnen: eine Bildtorte, vier Wochen Training in Selbstverteidigung und -behauptung oder einen Floristik-Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro.
Fahrräder in den Farben der Ulzburger Straße mit Plakaten entlang der Straße werden auf das Ereignis aufmerksam machen. Am 16. September wird die Ulzburger Straße wieder von 7 Uhr bis 20 Uhr von der Harckesheyde bis zum Langenharmer Weg für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Anstatt des sonst üblichen Verkehrs finden vielfältige Aktionen auf der Straße statt. Susanne Schneider, 1. Vorsitzende des Initiativkreises: „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder viele Vereine die Chance nutzen, sich auf unserer Veranstaltung zu präsentieren!“ Ganz neu ist das „Bobby-Car-Rennen“. Für jedes Kind, das sich beteiligt, gibt es einen Preis. Mit etwas Glück können die Besucher sogar eines der Bobby-Cars mit nach Hause nehmen, denn diese werden anschließend verlost. Doch das ist nicht die einzige Gewinnmöglichkeit. Bei vielen der autofreien Aktionen der Geschäfte winken kleine Preise, vor allem aber warten bei der großen Tombola Tausende von Gewinnen auf die Mitspieler, denn jedes Los gewinnt.
Höhepunkt des Festes wird wieder der von der Stadt organisierte „Movimento“-Umzug sein. Dieser zieht in diesem Jahr nicht wie gewohnt hin und zurück über die Strecke, sondern bewegt sich nur in eine Richtung: Die Musik- und Tanzgruppen starten um 15 Uhr in der Ulzburger Straße 499 beim Restaurant Irodion und beenden ihren Umzug an der Bühne bei der Sparkasse Südholstein. Eine zweite Bühne wird bei REWE aufgestellt sein. Auf beiden Bühnen findet ein vielfältiges Programm statt.