Norderstedt (em/jj) Bereits vor zwei Jahren ist das SPECTRUM KINOCENTER NORDERSTEDT Norderstedt Marketing beigetreten, um mehr in der Stadt sowie im Umland publik zu werden und um sich aber auch sozial zu engagieren.

„Außerdem wollen wir die Unterhaltungsbranche in Norderstedt mehr etablieren und allen zeigen, dass diese Stadt auch kulturell Einiges zu bieten hat. Dies lässt sich mit Norderstedt Marketing, dank der zahlreichen Mitglieder, sehr gut umsetzen“, berichtet Mitarbeiterin Jasmin Frentzen.

Soziales Engagement
Das Kinocenter engagiert sich für soziale Projekte wie die „Notinsel“ oder auch „Weihnachten im Schuhkarton“. „Für mich sind soziale Projekte sehr wichtig. In erster Linie die ,Notinsel’, denn durch diese Initiative fühlen sich Kinder sicher und wissen, dass ihnen geholfen wird. Gleich danach ist es schön zu sehen, dass so viel für die Norderstedter Bürger getan wird, wie zum Beispiel ,Das Kulutwerk am See’, das ,Straßenfest’ oder ,Eine Idee voraus’. Diese Projekte werden alle von Norderstedt Marketing unterstützt und initiiert“, so Jasmin Frentzen.

Aktionen für jede Altersgruppe
Das Kinocenter plant immer wieder neue Aktionen. Zum Beispiel können Lehrer mit ihren Schülern pädagogischwertvolle Filme ansehen, ohne von anderen Kinobesucher gestört zu werden. Außerhalb der Kinoreihe veranstaltet das Unternehmen für Senioren in der Weihnachtszeit das Adventssingen. Bereits für März 2014 plant das SPECTRUM neue Veranstaltungen, die einmal im Monat stattfinden. Unter anderem wird das „Kinderkino“ angeboten.

Dieses bietet kleinen Besuchern die Möglichkeit, mit ihren Freunden Kinofilme zu schauen und gemeinsam den Nachmittag beim Basteln oder bei Zauberer- und Clownauftritten zu genießen. Spaß ist hier vorprogrammiert. Aber auch Liebhaber der tiefgründigeren Filme kommen mit dem „Kino für Kenner“ voll auf ihre kosten. „Uns sind Veranstaltungen für jede Altersgruppe wichtig, deswegen sorgen wir in unserem Kinocenter immer wieder für Abwechslung“, verspricht die Mitarbeiterin.
Vorteile für Mitglieder
Ein Beitritt lohnt sich auf jeden Fall. Als Mitgleid erhält man Informationen zu den neuesten Projekten und Vorhaben. Aber auch das eigene Mitwirken wird einem hier angeboten. Außerdem bekommt man einen Einblick in die verschiedenen Unternehmensbranchen und schließt so nicht nur private Kontakte, sondern auch berufliche.

Gemeinsam wird die Lebensqualität der Bürger gestärkt und der Wirtschaftsstandort gefördert. „Wir als Mitgleider betreiben Stadtmarketing, um das Image der Stadt nach innen und außen zu verbessern. Zudem bilden wir eine Schnittstelle für die konstruktive Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Verwaltung und Bürgern und initiieren so eine gedeihliche Entwicklung der Stadt Norderstedt“, erzählt Jasmin Frentzen abschließend.