Norderstedt (em) Kerzen, Heizungen, Besteck Was Geflüchtete mit Deutschland verbinden, zeigen die Bildungswerke noch bis Ende Juli in einer Fotoausstellung in der VHS Norderstedt.
Seit März stellen die Bildungswerke in den Fluren der Volkshochschule ein ganz besonderes Fotoprojekt aus: „Wie siehst du es“ zeigt Porträts von Geflüchteten in Norderstedt. Die Fotografin Hanna Gieffers setze sie in ihrem jetzigen Umfeld in Szene und fragte sie, was nach ihrer Ankunft in Deutschland einen besonderen Eindruck hinterließ. Entstanden ist eine Fotoreihe mit Texten, die einen facettenreichen Blick auf Alltägliches wirft.
Hasan Khal, 29, aus Syrien musste zum Beispiel nicht lange überlegen: „Pünktliche Busse“ hatte er in seiner Heimat noch nicht erlebt. Für den 19-jährigen Ahmed Kader aus Somalia war es zunächst die größte Herausforderung, in Deutschland mit „Messer und Gabel“ zu essen und Ghazaleh Nafaryeh, 30, aus dem Iran erzählte begeistert davon, dass sie in der Harksheider Kirche „Kerzen“ anzünden durfte. Weil die Fotoausstellung so einen großen Anklang findet, ist sie nun bis zum 20.07.16 verlängert worden.
Dauer der Ausstellung:
Samstag, 12. März, bis Donnerstag, 20. Juli, während der regulären Öffnungszeiten¸
Eintritt: frei
Ort: VHS Norderstedt, Rathausallee 50
Veranstalter: Die Bildungswerke Norderstedt/ VHS in Kooperation mit dem Projekt Interkulturelle Öffnung des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein, der Integrationsbeauftragten der Stadt Norderstedt, dem Willkommen-Team und den Mondfrauen.