Norderstedt (em) Mit diesen Worten beendete Daniel Kaiser, alter und neuer Vorsitzender der Jusos Norderstedt, die Vorstellung des Rechenschaftsbericht 2010/2011 auf der Jahreshauptversammlung am vergangenem Mittwoch.

Und in der Tat waren die Norderstedter Jungsozialistinnen und Jungsozialisten sehr aktiv. Zum Beispiel bei den AKW-Mahnwachen auf dem Norderstedter Rathausplatz im Frühjahr, wo sie durch ihre weißen Kittel und das große gelbe Atommüllfass ins Auge fielen.

Aber auch über die Stadtgrenzen hinweg, wie bei der Nazi-Blockade in Lübeck, waren sie dabei und haben ihre Meinung kund getan, so wie in Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand beim Verteilen von Kondomen am Welt-Aids-Tag. Aber auch für ihre neue Amtszeit haben die Jusos wieder viel auf dem Zettel! Vor allem der Kampf gegen Ausländerfeindlichkeit steht ganz oben auf ihrer Liste „Wir sehen es als unsere Pflicht an, die Bürgerinnen und Bürger über dieses Thema zu informieren und dagegen anzugehen“, so Edmund Bruns. Am 6. Mai 2012 wird der Landtag Schleswig-Holsteins neu gewählt; dies bedeutet auch für die Norderstedter Orts-Ag Wahlkampf, um ihre Landtagskandidatin der SPD Katrin Fedrowitz zu unterstützen.

Dabei steht die inhaltliche Auseinandersetzung für die Jusos Norderstedt im Vordergrund. Lisa Pöpplau dazu: „Die Jugendlichen aus unserem Wahlbezirk sollen mit Katrin Fedrowitz einen direkten Ansprechpartner in Kiel haben, hierfür überlegen wir uns wie wir dies am besten aufzeigen können.“ Neben dieser waren auch noch Juso-Mitglieder aus Langenhorn und dem Kreis Segeberg zu Gast, mit welchen der Kontakt noch weiter intensiviert werden soll.

Die ehemalige und neu bestätigte Stellvertreterin Denise Loeck freut sich über die große Anzahl von Mitstreiterinnen und Mitstreitern: „So bunt gemischt waren wir schon lange nicht mehr. Von 15 bis 22 Jahren, aus allen Teilen Norderstedts und den verschiedensten Schulsystemen und Arbeitsfeldern sind wir nun zusammengesetzt.“ Der neue neunköpfige Vorstand neben Daniel Kaiser und Denise Loeck als Beisitzer: Tobias Schloo, Lana Willig, Lisa Pöpplau, Till Lüdorf, Patrick Pender, Felix Nanns und Edmund Bruns freut sich jetzt auf das neue Jahr und die damit verbundenen Herausforderungen und Aktionen. An fehlender Motivation wird es nicht scheitern!