Zahlreiche Aktionen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Im Anschluss an diese erste OKJA-Woche gründete sich das „Netzwerk OKJA SH“ - mit dem Ziel die OKJA auf Landesebene zu stärken und für eine breitere Anerkennung der kommunalen / örtlichen Jugendarbeit in den Jugendzentren, Jugendhäusern und der mobilen Jugendarbeit zu sorgen.
In diesem Jahr findet die Woche der OKJA landesweit vom 19. bis zum 23. September unter dem Motto „Wir sind hier! Hier sind wir! statt. Die gesamte OKJA Norderstedt wird sich daran beteiligen und an drei Tagen auf ihre Arbeit und Angebotsvielfalt aufmerksam machen. Die Einladung zu diesen Events richtet sich an alle Menschen aus Norderstedt. Jung und Alt sind herzlich dazu eingeladen.
(Montag, 19.09.): Spielplatzpiraten, Fidibus, Jam Van und zwei Busse der OKJA fahren im Konvoi durch alle Stadtteile und bewerben die folgenden Aktionen sowie die Woche der OKJA.
(Dienstag, 20.09.): Alle Einrichtungen der OKJA der Stadt Norderstedt präsentieren sich mit Angeboten zum Mitmachen aus den Schwerpunktbereichen Kunst und Kreatives, Musikarbeit, Spielmobilarbeit und Sportangeboten im Willy- Brandt-Park. Jugendhäuser und Bauspielplätze werden ihre Arbeit mit Aufstellern, Flyern und Fotos von 15 bis 19 Uhr präsentieren.
(Mittwoch, 21.09.): Alle Einrichtungen der OKJA der Stadt Norderstedt präsentieren sich mit Angeboten zum Mitmachen aus den Schwerpunktbereichen Kunst und Kreatives, Musikarbeit, Spielmobilarbeit und Sportangeboten im Norderstedter Stadtpark. Jugendhäuser und Bauspielplätze werden ihre Arbeit mit Aufstellern, Flyern und Fotos von 15 bis 19 Uhr präsentieren.
Alle Mitarbeiter*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt werden sich an den Veranstaltungen und Sonderaktionen beteiligen, die Einrichtungen bleiben deshalb an den an genannten Tagen geschlossen.
Anbieter:
Stadt Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Tel.: 040 - 535 95 - 0
E-Mail
senden
www.norderstedt.de