Norderstedt (em) Immer mehr Haushalte verfügen über moderne Fernseher oder sogar ganze Home-Cinema-Systeme. Blu-ray Player sorgen dafür, dass Spielfilme in einer Bildqualität die Wohnzimmer erobern, die keine Wünsche offen lässt. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Fernsehprogrammen, welche in der Lage sind, die technischen Möglichkeiten der Fernsehgeräte umzusetzen. HD-TV heißt die Lösung.
Wieder ganz vorn dabei!
Dank der Leistungsfähigkeit seiner technischen Infrastruktur ist die wilhelm.tel GmbH aus Norderstedt auch auf solche Herausforderungen bestens vorbereitet. „Kleinere Anpassungen sind bei der großen Anzahl an Sendern die wir einspeisen eigentlich immer erforderlich, wenn es neue Sender gibt“ sagt Wolfgang Kleinekathöfer, Leiter Content Management bei wilhelm.tel.
„Aber gerade bei den HD-Sendern wollten wir mal wieder Flagge zeigen und vor dem Wettbewerb am Markt sein“ so Kleinekathöfer weiter.
10 neue HDTV Sender auf einen Schlag!
- PHOENIX HD
- zdf_neo HD
- zdf.kultur HD
- 3sat HD
- KI.KA HD
- ZDFinfo HD
- SWR HD
- BR HD
- NDR HD
- WDR HD
Vielfalt für alle
Das bedeutet Programmvielfalt für alle in HD, denn alle 10 Sender können bei wilhelm.tel ab dem 30. April 2012 unverschlüsselt empfangen werden. Alles, was der Kunde benötigt ist ein TV-Gerät mit integriertem Kabeltuner oder einen HD-fähigen Kabelreceiver zum Anschluss an ein TV-Gerät, das mindestens dem Standard HD-Ready entspricht.
Damit umfasst das aktuelle Programm-Bouquet von wilhelm.tel 54 analoge und 187 digitale Free-TV Sender sowie 16 unverschlüsselte HDTV-Sender.
Darüber hinaus können die wilhelm.tel Kunden aus 86 Pay-TV Sendern auswählen, die
zusammengefasst in 23 günstigen Paketen schon ab 1,50 Euro monatlich buchbar sind.