Norderstedt (em) Am Samstag, 18. Februar, findet im „Music Star“ zu Norderstedt das erste und einzige Konzert von Zoe Muth & the Lost High Rollers statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Ihr selbst herausgegebenes Debüt von 2009 brachte Zoe Muth aus Seattle viel Lob. Und die Möglichkeit, ihre nächstes Album auf dem Label Signature Sounds herausbringen zu können. Und dieses, mit zehn eigenen Songs, ist noch besser! Wie schon beim Vorgänger erinnert Zoe Muth teils ein bisschen an Iris DeMent, teils an die frühe Emmylou Harris und gerade in diesen Tagen, in denen die neue Emmylou Harris mit so viel Medienpower erschienen ist, bietet die zweite CD der Singer/Songwriterin aus Seattle all die Qualitäten einer frühen Emmylou-Platte und transportiert deren lässigen 70er Westcoast Country-Charme in die Aktualität der Americana/Alt. Country-Realität.

Anlässlich ihres selbstbetitelten, privat erschienenen Debütalbums in 2009 ließ man seinerzeit Zoe Muth sogar die Lücke zu länger ausstehenden Veröffentlichungen von Iris DeMent, Adrienne Young und Gillian Welch schließen. Nun, zwei Jahre später ist von besagten Damen immer noch nichts Neues zu vernehmen, aber die Anfang 30-jährige Muth hat bereits das oft so schwierige Zweitwerk am Start!

Zehn absolute Klassenummern, allesamt selbst komponiert und mit wunderschöner, herzerwärmender Stimme gesungen formal konventionell, inhaltlich mit dem gewissen Etwas des Besonderen! Produziert und aufgenommen von Martin Feveyear (Mark Lanegan, Rosie Thomas, Minus 5, Jesse Sykes), eingespielt mit ihrer Version der Hot Band, den Lost High Rollers: Dave Harmonson an Electric Guitar, Pedal Steel und Dobro, Ethan Lawton mit Mandoline und eine dezent-trockene Rhythm Section. Billy Joe Huels von den Dusty 45's spielt auf dem Opener „I've Been Gone“ eine Calexico/Border-Style Trompete und die befreundeten Starlings singen Harmony Vocals. Nun ist Zoe Muth mit ihrer hervorragenden Band das erste Mal auf Europatour.

Weitere Informationen unter www.zoemuth.com.

Music Star
Marktplatz 11, Norderstedt