Norderstedt (em) „Im fünften Jahr in Folge besucht die EUROPA-UNION Norderstedt am 15. Juli mit knapp 30 Mitgliedern den Schleswig-Holsteinischen Landtag und diesmal als „Beiprogramm“, das jährlich wechselt, die Einsatzflottille 1 im Tirpitzhafen in Kiel“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzenden der UROPA-UNION Norderstedt.

Der Landtag hat vom 15. bis 17. Juli seine letzte Sitzung vor der Sommerpause. „Aus Erfahrung als ehemaliger Landtagsabgeordneter weiß ich, dass die Sitzung vor der langen Sommerpause immer eine hohe Brisanz hat mit attraktiven, intensiven Debattenbeiträgen“, so Ritzek. Jede Partei möchte sich vor der langen Sommerpause positiv bei den Wählerinnen und Wählern „festsetzen“.

Die Spannung und Attraktivität natürlich auch in Abhängigkeit von den Themen ist fast vergleichbar mit den letzten Sitzungen vor Wahlen. Gespannt sein können die Besucher also sowohl auf die Landtagsdebatte, die wir zeitweise von der Tribüne des Plenarsaales aus verfolgen werden. Aber auch die anschließende Diskussion mit den Politikern, möglichst aus dem Wahlkreis der Besuchergruppe, ist immer eine besondere Bereicherung für das Demokratieerlebnis.

„Zum Tagesprogramm jedes Landtagsbesuches gehört auch immer ein Beiprogramm“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek. Diesmal können wir die Deutsche Marine im Kieler Tirpitzhafen besuchen, dem Hafen, in dem auch die Gorch Fock ihren Liegeplatz har. „Neben einem Vortrag über die Einsatzflottille werden wir auch ein Minenjagdboot besichtigen“, so Manfred Ritzek.

„Wenn auch die Zahl der Besucher ausgeschöpft ist, so kann man bei Interesse vielleicht auf die Warteliste reflektieren (Anruf 040/ 5222159). Und wenn es diesmal nicht klappt, dann vielleicht im nächsten Jahr. „Es wird ein interessanter, spannender Tag, an dem sowohl Vorträge wie auch Diskussionen die Aktualität zu den nationalen und internationalen Entwicklungen aufzeigen werden“, so Manfred Ritzek abschließend.