Norderstedt (em) „Der Oberbürgermeister Grote wird gem. § 56 (1) der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein als gesetzlicher Vertreter der Stadt Norderstedt darauf hinwirken, dass der Vertrag in Zukunft nicht verlängert wird“. So zu lesen im Protokoll des Hauptausschusses.
Damit gewährt die Stadt Vertragstreue gegenüber den Veranstaltern, legt aber auch ein klares End-Datum fest. Von Seiten der Veranstalter der Automesse im Stadtpark Norderstedt ist nun hingegen zu hören, dass es in diesem Jahr keine Kritik mehr gibt, die Automesse etabliert sei und sicherlich auch nach 2015 im Stadtpark weiter durchgeführt wird.
Dazu erklärt Detlev Grube, Fraktionsvorsitzender und neues Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtpark GmbH: „Die Veranstalter sollten die Vertragstreue der Stadt nicht dahingehend interpretieren, über das Vertragsende im Jahr 2015 hinaus weiter machen zu dürfen. Neben dieser rechtlichen Seite bleibt die inhaltliche Kritik am Standort der Automesse weiter bestehen: Der Sinn und Zweck der Stadtpark GmbH ist, den nachhaltigen Betrieb der im Zusammenhang mit der Landesgartenschau im Stadtpark erstellten Anlagen zu sichern. Die Durchführung von Automobilmessen im Stadtpark ist nicht Zweck der GmbH. Sie widersprechen dem Sinn eines Stadtparkes, der in erster Linie für die naturnahe Erholung und sportliche Aktivitäten der Besucher gedacht ist. Die GRÜNEN bekennen sich ganz klar zu einer nachhaltigen Stadtparknutzung mit naturnaher Erholung für Familien und Kinder. Noch eine Automesse im Stadtpark dann ist an diesem Standort auch Schluss. Und das ist gut so! Die Veranstalter sollten das endlich verstehen und ihre Energie statt für Standortparolen lieber für die Suche nach einem angemessenen anderen Messeort nutzen.“