Artikel
VR Bank in Holstein eG
„Meer entdecken“ – Jetzt teilnehmen am 56. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ
10.11.2025
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Wer bringt den (Atom)Müll nach unten?
Norderstedt. Im April 2023 endete mit dem Herunterfahren der letzten drei Kraftwerke nach 62 Jahren die Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Damit ist diese Technologie jedoch nicht abgeschlossen.
Deutschland benötigt nach dem Ausstieg aus der Kernenergienutzung ein Endlager für seine verbleibenden hochradioaktiven Abfälle.
Nach aktuellem Kenntnisstand der Behörden ist eine Entscheidung für einen Endlagerstandort in den 2070er Jahren wahrscheinlich. Nach Planung, Genehmigung und Bau des Endlagers würde die Einlagerung erst weit im nächsten Jahrhundert abgeschlossen sein können. In diesem Zeitraum muss der hochradioaktive Atommüll weiter oberirdisch zwischengelagert werden. So lang dies für die heute lebenden Menschen erscheinen mag, ist es doch nur ein Bruchteil des für die sichere Endlagerung erforderlichen Zeitraums. Wir benötigen ein zuverlässiges und abgeschlossenes Lager für viele hunderttausende Jahre.
Doch wie soll der künftige Standort gefund
10.11.2025
FDP Ortsverband Norderstedt
Stadtvertreterin Gabriele Heyer mit Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet
Norderstedt. Die Norderstedter FDP gratuliert ihrer Parteifreundin und Stadtvertreterin Gabriele Heyer zur Auszeichnung mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel.
„Wir freuen uns sehr für Frau Heyer und sind als FDP-Ortsverband außerordentlich stolz darauf, dass Frau Heyer heute diese hohe Auszeichnung erhalten hat“, erklärt dazu der FDP-Ortsvorsit-zende Michael Reimers.
Die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ist die höchste Auszeichnung des Landes Schleswig-Hol-stein für herausragendes Engagement im kommunalen Ehrenamt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde diese Auszeichnung heute von der Schleswig-Holsteinischen Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack verliehen.
Gabriele Heyer ist bereits seit 2008 durchgängig Mitglied der Norderstedter Stadtvertretung,viele Jahre davon als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion, zeitweise auch als Fraktionsvorsitzende.
„Frau Heyer leistet als Stadtvertreterin wirklich eine tolle Arbeit“, beri
06.11.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Singt ojf Jiddisch! Eine musikalisch-literarische Reise mit Olaf Ruhl
06.11.2025
AFD Norderstedt
Erika Steinbach „Deutschlands defizitäre Demokratie“
Norderstedt. Am Samstag, dem 8. November, um 17:00 Uhr spricht Frau Erika Steinbach im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses zum Thema: „Deutschlands defizitäre Demokratie“
Deutschland leidet gegenwärtig unter Demokratie-Defiziten: Ein Verfassungsschutz, der zum Regierungsschutz verkommt und unverhältnismäßig gegen die Opposition agiert. Eine Justiz, die politisch instrumentalisiert wird und die zunehmend die Meinungsfreiheit einschränkt. Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der als vierte Macht die Neutralitätspflicht willkürlich verletzt und in Teilen Hofberichterstattung betreibt. Für jeden politisch wachen Beobachter ist deutlich erkennbar, dass unser Land in seiner demokratischen Substanz grundlegend gefährdet ist. Erika Steinbach war über 40 Jahre lang CDU-Mitglied und als solche dreizehn Jahre lang Kommunalpolitikerin in Frankfurt a.M. und von 1990 bis 2017 Bundestagsabgeordnete. Im Zuge der desaströsen Migrationspolitik unter Angela Merkel hat sie die
05.11.2025
