Artikel
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt
11.09.2025
Stadt Norderstedt
Eine Büchereikarte in jeder Schultüte - Lesespaß zum Schulstart schenken
Norderstedt. In Norderstedt gehört es inzwischen zur Tradition, dass viele Schulanfängerinnen und Schulanfänger eine Büchereikarte in ihrer Schultüte finden. Dieser kleine Ausweis eröffnet den Kindern den Zugang zu über 30.000 Kinderbüchern und unterstützt somit die Sprachentwicklung, Konzentration und Kreativität.
Die Stadtbücherei Norderstedt lädt auch in diesem Jahr Eltern ein, ihre Kinder zum Schulbeginn mit einer kostenlosen Büchereikarte auszustatten. Diese Geste fördert nicht nur die Lesefreude, sondern gibt den kleinen Leseanfängerinnen und Leseanfängern die Möglichkeit, in die Welt der Bücher einzutauchen – ganz unabhängig von Schule oder Hausaufgaben.
Leseförderung ist eine gemeinsame Aufgabe von Eltern, Schule und Bücherei. Während die Eltern die Begeisterung für Geschichten wecken, vermittelt die Schule die nötigen Lesefähigkeiten. Die Stadtbücherei stellt sicher, dass es den Kindern an spannendem und altersgerechtem Lesestoff nicht feh
14.08.2025
Strandbad Norderstedt
Beach Nights im Strandbad Norderstedt: Schwimmen, testen, genießen
Norderstedt. Mit den Beach Nights im Strandbad Norderstedt verwandelt sich der Norderstedter Stadtparksee ab dem 31. Juli wieder in eine Freiwasserarena für alle, die den Sommer sportlich feiern möchten. An fünf Donnerstagabenden können Schwimmer:innen und Triathlet:innen in entspannter Atmosphäre auf einer offiziell markierten Wettkampfstrecke trainieren – unter realistischen Bedingungen und abgesichert durch die DLRG Norderstedt.
„Die Beach Nights bieten die perfekte Mischung aus Training, Gemeinschaft und Sommerabendstimmung. Für viele sind sie inzwischen ein fester Bestandteil der Saisonvorbereitung – oder einfach ein Highlight des Sommers“, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die das Format gemeinsam mit der DLRG Norderstedt organisiert.
Freiwasserschwimmen mit Wettkampfgefühl
Die große, mit Bojen markierte Schwimmstrecke ist 1.250 Meter lang – wer lieber kürzer einsteigt, kann auf einer 500-Meter-Runde erste Freiwassererf
01.08.2025
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025
Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten förd
16.07.2025
TURA Harksheide
TURAs Judoka auch vor heimischer Kulisse erfolgreich
Norderstedt. TURA Harksheides Judo-Athleten waren beim Koala-Anfänger-Turnier vor heimischer Kulisse in den Jugend-Altersgruppen wieder dabei. Das Koala-Turnier vom Förderverein Judo im Norden fand am 14.6.25 statt. Das Turnier war für Anfänger der U7 männlich und weiblich und U9 + U11 männlich und weiblich bis max. Gelbgurt (7.Kyu) konzipiert.
Es wurde größtenteils in 4erPools gekämpft, damit am Ende jeder eine Medaille erhielt. Trotz der Hitze waren 15 Vereine mit 120 gemeldeten Teilnehmern anwesend.
TURA Harksheide hatte 18 Teilnehmer auf die Matte mitgebracht und Betreuerin Barbara Blach zeigte sich mit den Leistungen ihrer jungen Athleten höchst zufrieden. „Es waren zum Teil wirklich schöne Würfe und Haltegriffe zu sehen.“ Bewertete die erfahren Trainerin ihre Schützlinge. Dank der Abteilungsleitung geht auch an die weiteren Betreuerinnen Isabella Frisch, Liv Striebeck und Nina Klumpe.
Folgend Ergebnisse wurden erzielt:
Erste Plätze
Is
20.06.2025
DLRG Norderstedt
Schwimm-Check bei der DLRG Norderstedt
Norderstedt. Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 14. bis 22. Juni ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Norderstedt e.V. lädt zum kostenfreien Schwimm-Check am 22. Juni ins Schul- und Vereinsschwimmbad, beim Arriba, ein.
In der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr können Interessierte ihr Können unter Beweis stellen und eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen. „Am Ende der Grundschule kann die Mehrheit der Kinder noch immer nicht sicher schwimmen. Das muss sich ändern. Hierauf wollen wir ebenso hinweisen wie auf die Bedeutung der ehrenamtlichen Schwimmausbildung in den Vereinen“, so der Leiter Anfängerschwimmen der DLRG Norderstedt, Helge Wittkowski.
Als
27.05.2025
Mütterzentrum Norderstedt
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Norderstedt (em) Unter der Leitung von Schneidermeisterin, Katharina Morschek-Grosskopf, findet ab dem 20.2., immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr, im Mütterzentrum Norderstedt ein Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit der Nähmaschine statt. Entsprechend den Vorkenntnissen näht jeder, was er gerne möchte z.B. ein neues Kleidungsstück, Taschen, Kindersachen oder es gibt Hilfe bei Änderungen und Reparaturen.
Anfänger lernen den Umgang mit der Nähmaschine. Schnittmuster und ihre Umsetzung werden besprochen. Eine eigene Nähmaschine inkl. Zubehör, Stoff, Garn, Stecknadeln und Schere sind mitzubringen. Bei Bedarf kann aber vor Ort auch eine Nähmaschine geliehen werden. Die Kosten für den Kurs für 6 Termine betragen 72 Euro, für Mitglieder sogar nur 68 €.
Anmeldung direkt im Büro des Mütterzentrums Kielortring 51 montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail an [info@muetterzentrum-norderstedt.de](mailto:
18.02.2025