Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Online-Aktionswoche FRAUEN - CHANCEN - WIEDEREINSTIEG

In der Online-Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und zur Weiterentwicklung. Und das alles bequem von Zuhause aus! „Wählen Sie aus einem bunten Strauß an Themen und informieren sich über aktuelle Trends. Stellen Sie sich Ihre persönliche Woche selbst zusammen!“ lädt Stefanie Lötzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Elmshorn ein.  Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung:  Life/Work Planning - Arbeit finden, die zu mir passt Effizientes Zeitmanagement für Frauen Aus- und Weiterbildung - auch in Teilzeit Erfolgreich bewerben Wiedereinstieg mit KI und ChatGPT Kommunikationsstrategien Finanzielle Unterstützung und weitere interessante Themen und aktuelle Trends Nach wie
02.11.2025
Stadt Norderstedt

Sozialbericht zeigt eine „stabile Sozialstruktur“ für Norderstedt auf

Norderstedt. Mit dem aktuellen Sozialbericht veröffentlicht die Verwaltung der Stadt Norderstedt seit 2011 einen detaillierten Bericht über die soziale Entwicklung und die Lebenswirklichkeit der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Norderstedt. Hierfür wird die Stadt in 16 Bezirke unterteilt. „Der Sozialbericht dient einerseits der Information von Politik und interessierter Öffentlichkeit und andererseits als Arbeitsgrundlage für Planerinnen und Planer innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung“, führt Sozialdezernentin Kathrin Rösel aus.  Für den aktuellen Sozialbericht sind Daten aus verschiedenen Fachämtern, dem Einwohnermeldeamt der Stadt Norderstedt sowie der Agentur für Arbeit und des Kreises Segeberg ausgewertet worden. Der Sozialbericht wurde vom Institut für Wohnen und Stadtentwicklung in Abstimmung mit der Stadt Norderstedt erstellt und bezieht sich auf das Jahr 2024.  Auf rund 130 Seiten liefert der Sozialbericht wichtige Erkenntnisse zu den Th
21.03.2025
Agentur für Arbeit

Online-Veranstaltung mit Autorin Alexandra Götze "Quo vadis, Ü40?"

Norderstedt (em) Was können „Frauen über 40“ von einer Erfolgsautorin erfahren? Eine ganze Menge verspricht sich Tanja Sommerfeld, Beraterin der Agentur für Arbeit Elmshorn. Sie lädt am Montag, den 18.11.2024 um 16:00 Uhr online zu einem Austausch mit der Autorin Alexandra Götze ein.  „Wir sprechen mit Alexandra Götze darüber, was Frauen in der Lebensmitte bewegt. Dabei geht es vor allem auch um die Themen Arbeitsmarkt und Beruf. Wer teilnimmt, erfährt wie die Karriereberatung der Arbeitsagentur bei den beruflichen Fragen und Plänen unterstützt! Wir freuen uns auf ein unterhaltsames und zugleich informatives Gespräch“, erklärt Tanja Sommerfeld.  Alexandra Götze ist erfolgreiche Autorin, ihr letztes Buch „Rückblickend schaue ich entspannt nach vorn“ ist eine Wohltat und Ermutigung für Frauen in ihrer Lebensmitte. Mit Klugheit und Empathie aus eigener Erfahrung geschrieben. Darüber hinaus ist sie als Coachin tätig und bringt große Erfahrung m
13.11.2024
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

11.11.2024
Agentur für Arbeit

Online-Aktionswoche „Frauen-Chancen-Wiedereinstieg“

Norderstedt (em) Nach wie vor unterbrechen vor allem Frauen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, fehlt es oft an ersten Impulsen oder neuen Ideen.  Vom 18. bis 22. November 2024 laden die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern deshalb zur Online-Aktionswoche „Frauen-Chancen-Wiedereinstieg“ ein.  Präsentiert wird ein vielfältiges Angebot an digitalen Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung. Die Themenpalette reicht von „Erfolgreich bewerben“, „Ausbildung in Teilzeit – Ihr Weg zur qualifizierten Fachkraft“ über „Gehaltsverhandlung - Strategien für Frauen“ bis hin zu „Erfolgreich Führen im Tandem und in Teilzeit“.  „Stellen Sie sich Ihre persönliche Woche selbst zusammen und melden Sie sich
06.11.2024
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Norderstedter Unternehmen diskutieren über die Chancen von Vielfalt und Inklusion

08.05.2024
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Erfolgswind: Arbeitssuchende Menschen wieder in den Arbeitsmarkt integrieren

Norderstedt (em) Seit April 2024 hat das Hamburger Unternehmen Erfolgswind GmbH & Co KG einen zweiten Standort in den Räumen des Sozialwerkes in der Ochsenzoller Str. 85 gefunden. „Wir freuen uns über diese Kooperation, die unsere Beratungsangebote am Standort gut ergänzt“, so Jeannine Strozynski, Leiterin des Sozialwerkes. Erfolgswind ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger. Das Team von Erfolgswind setzt sich aus erfahrenen Wirtschaftspädagogen und Experten aus unterschiedlichsten Richtungen sowie erfolgreichen Start Up Beratern zusammen. Geschäftsführer Ismail Hüseyin sagt dazu: „Arbeitssuchende Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren Vermittlungshemmnisse abzubauen, um ein würdiges Leben außerhalb der sozialen Abhängigkeit zu ermöglichen – das ist unsere Mission. Wir wollen Menschen glücklich machen. Unsere Arbeitsweise und Konzepte bieten Arbeitslosen opti-male professionelle Unterstützung, um sich aus der Hilfsbedürftigk
07.05.2024
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Beratungstermine von FRAU & BERUF im Mai und Diversity Tag

29.04.2024