Videos
Artikel
Norderstedt
Ausstellung "Kunst im Garten" in Norderstedt
Norderstedt. Das Wetter muss schon passen, wenn am Sonntag, den 31. August im Finkenried 2g in Norderstedt eine Kunstausstellung im Garten stattfindet.
Von 11 bis 16 Uhr zeigt der Norderstedter Künstler Klaus Schulte vorwiegend großformatige Acryl-Bilder, von gegenständlich über abstrakt bis experimentell. Auch die Themen sind vielfältig: natürlich Landschaften, aber auch unterschiedliche Farb- und Materialexperimente, dazu Politisches. Umgeben vom Grün des Gartens und bei natürlichem Licht erhalten manche Werke nochmal eine andere Wirkung, als im Raum. So kann ein Sonntagsausflug zum Finkenried ein neues, besonders Erlebnis werden, ist sich Klaus Schulte sicher und hofft auf viele neugierige Besucherinnen. Natürlich vorausgesetzt, das Wetter passt.
18.08.2025
Stadtpark Norderstedt
ParkPerPlex - das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste
Norderstedt (em) Das ParkPerPlex Festival im Stadtpark Norderstedt ist ein alljährliches Ereignis, das Liebhaber:innen von Straßenkunst, Clownerie und Akrobatik zusammenbringt. Am 8. und 9. Juni bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit Künstler:innen aus ganz Europa. Die Verbindung von Freude, Reflexion und spektakulären Vorführungen ergibt unvergessene Erlebnisse.
Das Fest hat sich als feste Größe im Bereich der städtischen Kreativität und Kultur etabliert und begeistert nicht nur das lokale Publikum, sondern auch Fans aus dem Umland. Die Stadtpark Norderstedt GmbH und die Agentur zweifellos.net haben neun Künstlergruppen sorgfältig ausgewählt, um den Stadtpark Norderstedt an den Pfingsttagen in eine große Bühne unter freiem Himmel zu verwandeln.
Die Gäste können sich auf einen unvergleichlichen Ausflug in die Welt der Unterhaltung freuen, bei dem Lachen, Staunen und Inspiration garantiert sind. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seinem vielfältigen Programm
04.06.2025
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Museumshelfer für das Feuerwehrmuseum gesucht
Norderstedt (em) Seit vielen Jahren ist das von einem Förderverein betriebene Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt mit seinen zahlreichen Veranstaltungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Kindergärten, Schulklassen, Feuerwehrleute, Sammler und Reisegruppen. In den letzten Jahren konnte die Präsentation der Schausammlung überarbeitet und neu gestaltet werden, so dass sie jetzt noch attraktiver für die Besucher ist.
Das Museumsfest am Sonntag war mit 5.100 Besuchern wieder ein großer Erfolg ebenso wie die diesjährige Sonderausstellung „Eisenbahnträume im kleinen Maßstab“ mit 3.700 Besuchern. Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein ist seit vielen Jahren das besucherstärkste Feuerwehrmuseum in Deutschland. Zurzeit arbeiten rund 25 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterschiedlichen Alters in den verschiedenen Bereichen des Museums und unterstützen den Museumsleiter bei seiner Tätigkeit. Aber das reicht nicht. Deswegen sucht das Feuerwehrmuseum Bürgerinnen und
25.05.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Schulferienbetreuung vom Mütterzentrum Norderstedt
Norderstedt (em) Das Mütterzentrum Norderstedt bietet auch in diesem Jahr wieder eine Schulferienbetreuung in den Sommerferien an. Vom 28. Juli bis 8. August gibt es ein tolles, abwechslungsreiches, altersgerecht ausgelegtes Programm für Schüler ab der 1. Klasse. Basteln, arbeiten mit Speckstein, werken mit Holz, Kooperationen mit dem MUKU Buschweg (Bauspielplatz), Ausflüge in den Hochseilgarten, Museum, Planten un Blomen, Planetarium und sogar für Kinder ab der 5. Klasse Wasserski fahren sind in Planung.
Die Betreuungszeiten sind jeweils montags bis freitags von 7 bis 15 Uhr. Die Kosten pro Kind betragen 130 Euro pro Woche inkl. aller Eintrittspreise und Fahrtkosten. Mitglieder des Vereins Mütterzentrum zahlen nur 120 Euro. Die Buchung von Einzeltagen ist auch möglich ab 40 Euro pro Tag. Bei Bedarf von finanzieller Unterstützung kann das Team vom Mütterzentrum gerne kontaktiert werden, da es dieses Jahr vom Deutschen Kinderhilfswerk unterstützt wird.Nähere Informationen und An
25.04.2025
SOS-Kinderdorf Harksheide
25 Jahre Tagesgruppe im SOS-Kinderdorf Harksheide
Norderstedt (em) Seit 1999 bietet das SOS-Kinderdorf Harksheide mit der Tagesgruppe ein teilstationäres Angebot für Kinder und Jugendliche, die nach der Schule eine intensivere Betreuung benötigen. „Das Konzept wurde damals gemeinsam mit der Stadt Norderstedt auf den Weg gebracht und innerhalb weniger Wochen umgesetzt,“ erklärt Einrichtungsleiter Jörg Kraft. „Es gab einen großen Bedarf, da ein anderer Träger den Betrieb seiner Tagesgruppe kurzfristig einstellte.“
Unter dem Motto „begleiten, entlasten, stärken“ bietet die Tagesgruppe ein Hilfsangebot für Kinder und ihre Eltern. „Manchmal wächst einem der Alltag einfach über den Kopf“, sagt die Erzieherin Anja Lebenhagen, die seit Gründung Teil des Teams der Tagesgruppe ist, „dann ist es einfach eine gute Idee, Hilfe in Anspruch zu nehmen.“
In den vergangenen 25 Jahren haben diese Hilfe viele Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in Anspruch genommen und ihre Nachmittage im SOS-Kinderdorf verbracht. Sie haben gemeinsam zu Mitta
19.11.2024
Norderstedter Fotoclub
Fotoausstellung zum Besuch des Norderstedter Fotoclubs in Maromme
Norderstedt (em) Nach einer ca. einjährigen Planungsphase war es im Mai endlich soweit: Sechs Mitglieder des Fotoclubs Norderstedt e.V. besuchten für fünf Tage den Fotoclub IMAJEU – Atelier Photographique in Norderstedts Partnerstadt Maromme. Finanziell unterstützt wurde der Club dabei vom Deutsch-Französischen Bürgerfond.
Das ausgemachte Ziel bei dem Arbeitsbesuch war es, auf der kulturellen Ebene durch persönliche Begegnungen den Austausch zwischen den Partnerstädten zu vertiefen und unterschiedliche Sicht- und Vorgehensweisen im Bereich Fotografie auszuloten. Der gastgebende Verein in Maromme sorgte für ein interessantes, aber straffes Programm mit vielen Highlights und zweimal täglich warmem Essen, was wir aus Deutschland nicht unbedingt gewöhnt sind.
Es wurden Ausflüge in die Hauptstadt der Normandie, Rouen, nach Fécamp am Atlantik und Giverny, der Wirkungsstätte des Impressionisten C. Monet organisiert, bei denen projektorientiert gemeinsam fotografiert wurde. Die dabe
26.08.2024
Chaverim
Biblische Kräuter im Bustan mit allen Sinnen erfassen
Norderstedt (em) Imke Turau nimmt die Besucher mit auf einen Ausflug mit Geschichten, Mythologie, räuchern, fühlen, schmecken und praktischer Anleitung.
„Es ist mir eine Ehre Abende über einzelne biblische Planzen, Kräuter und Bäume im Herzen von Norderstedt halten zu dürfen: im heiligen Bustan“ sagt Imke Turau.
Biblische Kräuter im Bustan mit allen Sinnen erfassen
Mittwoch, den 26. Juni und 3. Juli 2024 19.00 bis 20.30 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
BUSTAN - Biblischer Wein- und Obstgarten im Stadtpark Norderstedt
Stormarnstraße 34
22844 Norderstedt
Eine Wegbeschreibung finden Sie auf die Lageplan am Eingang des Stadtparks. Eintritt 10,00 Euro
Anmeldung imketurau@web.de
24.06.2024
Stadt Norderstedt
Sommer, Sonne, Spaß: Anmeldung für den Norderstedter Sommerferienpass startet
Norderstedt (em) In den schleswig-holsteinischen Sommerferien (22. Juli bis 31. August) bietet das Jugendamt der Stadt Norderstedt zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern wieder verschiedene Ferienpass-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Um allen Kindern und Jugendlichen die Chance auf beliebte Aktivitäten zu ermöglichen, werden von Donnerstag, 13. Juni, bis Mittwoch, 26. Juni, Anmeldungen auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/norderstedt entgegengenommen. Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Plätze für einzelne Aktivitäten zur Verfügung stehen, wird per Los entschieden.
Die Verlosung findet unter allen Anmeldungen und automatisiert statt. Das Ferienpass-Team informiert anschließend alle angemeldeten Kinder und ihre Eltern über Zu- und Absagen. „Freundinnen und Freunde, die zusammen eine Veranstaltung besuchen möchten, können dies bei der Anmeldung angeben. Solche Wünsche werden – soweit mögl
12.06.2024