Artikel
Norderstedt
Naturabenteuer - Wohlfühltage in der Natur für Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Großzügige finanzielle Unterstützung für das Projekt „Naturabenteuer für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen“ der Alzheimer Gesellschaft SH e.V. und weiteren Kooperationspartnern: Für ein Jahr, fördert die Deutsche Postcode Lotterie die Naturabenteuer mit 29.600 Euro. Mit dem Geld erhalten Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen die Möglichkeit, gemeinsam wohltuende Auszeiten in der Natur zu erleben.
Dank dieser Förderung können die Alzheimer Gesellschaft SH e.V. und das Kompetenzzentrum Demenz in SH, zusammen mit Kooperationspartnern, vier zweitägige Naturabenteuer für Menschen mit Demenz und ihre An- bzw. Zugehörigen anbieten. Diese finden mit einer Hotelübernachtung im Kreis Rendsburg-Eckernförde statt und werden durch Fachkräfte und Ehrenamtliche begleitet. Generationsübergreifende Begegnungen werden über die Teilnahme von Jugendlichen aus dem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) und dem freiwilligen ökologischen Ja
17.05.2023
Jan-Ole Bartnick
Klavierkonzert Balsam für die Seele
Norderstedt (em) Am 14.August veranstaltet Jan-Ole Bartnick ein Klavierkonzert mit Pop, Oldies und Filmmusik im Vicelinhaus in Norderstedt.
Mit Songs von Adele, Ludovico Einaudi, Yiruma, Snow Patrol, Der Herr der Ringe, Alan Walker u.v.m. möchte Bartnick die Seele der Zuhörer berühren und ihnen ein Auszeit bieten.
Klavierkonzert mit Jan-Ole Bartnick
14.08.2022 | 17 Uhr
Vicelinhaus Norderstedt
Immenhorst 3
22859 Norderstedt
Der Eintritt ist frei. Der Künstler freut sich über eine Spende.
09.08.2022
Beratungsstelle Frau & Beruf Segeberg
Berufliche Beratung für Frauen trotz Corona-Krise
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg hat ihr Beratungsangebot an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und berät telefonisch. Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten.
Ziel dieser Beratung ist es, diesen Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder ihre berufliche Situation zu festigen. Jedes Gespräch orientiert sich an der individuellen Situation der Ratsuchenden. Es werden die persönlichen Voraussetzungen, Fragen rund um den Bewerbungsprozess geklärt und mit der Frau realistische Ziele definiert. Diese Beratung unterstützt, sich neu zu orientieren, zu entscheiden und dann die nächsten Schritte in die neue oder andere beruflic
02.04.2020
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de
VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn
„Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe
„Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020
Mütterzentrum
Alles für Mutter und Kind
Norderstedt (em) Das Mütterzentrum veranstaltet wieder Spielgruppen, Kinderflohmärkte, Frauenkleider- und Spielzeugmärkte.
Ab Dienstag, 5. September starten wieder die MÜZE Zwerge, eine betreute Spielgruppe im Mütterzentrum. Dort treffen sich Kinder zwischen eineinhalb und drei Jahren Dienstagnachmittag von 15 Uhr bis 18 Uhr und Freitagvormittag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr zum Basteln, Spielen, Turnen, gemeinsamen Singen und Toben. Betreut werden die Kleinen von einer ausgebildeten Erzieherin und einer Hilfskraft. Bei schönem Wetter wird auch im kindgerechten Garten des Mütterzentrums gespielt. Für Mütter und Väter eine wertvolle Auszeit, die den Kleinen jede Menge Spaß bringt und zugleich eine gute Vorbereitung auf die Kindergartenzeit ist.
Pro Monat kostet die Spielgruppe 69 Euro (für Mitglieder 64 Euro). Anmeldung montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr direkt im Büro des Mütterzentrums, Kielorting 51, telefonisch unter 0 40 / 523 72 50 oder per Ema
11.07.2017
Kompetenzzentrum Demenz der Alzheimer Gesellschaft
Auszeit für Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Ein ganz besonderes Angebot startet auf Alpakaerlebnis Hof Hümpel im kleinen Dorf Krukow im Lauenburgischen. Als einer von bisher drei Betrieben in Schleswig-Holstein hat sich der Hof von Sandra Hümpel über das Projekt „Der Bauernhof als Ort für Menschen mit Demenz“ zu einem Betreuungs- und Entlastungsangebot anerkennen lassen.
Angehörige, die solche Angebote nutzen, bekommen über die Pflegekassen monatlich bis zu 125 Euro erstattet. Jeden zweiten Dienstag von 14 bis 17 Uhr oder aber individuell vereinbart können solche Auszeiten auf Hof Hümpel genutzt werden. Das Projekt ist eine Kooperation des Kompetenzzentrums Demenz und der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Seit September 2015 läuft es als eine von bundesweit 500 „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz“. Auf Hof Hümpel gibt es für Menschen mit Demenz viel zu entdecken. Zum einen ist es ein kleiner traditioneller Betrieb mit Milchvieh, Weide- und Ackerland. Hündin Dana liebt
21.04.2017
Kompetenzzentrum Demenz der Alzheimer Gesellschaft
Der Bauernhof als Ort für Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Ein paar Stunden frei von der Verpflichtung, sich um den erkrankten Partner oder das Elternteil zu kümmern. In Ruhe eigene Erledigungen tätigen oder Kraft schöpfen. Für Angehörige von Menschen mit Demenz ist es schwierig, sich Freiräume von der Pflege und Betreuung im Alltag einzuplanen.
Eine Auszeit für Angehörige und gleichzeitig ein paar heitere Stunden für Erkrankte gibt es nun auf dem Hof Wohlert-Thomsen in Behrendorf bei Husum. Anke Wohlert-Thomsen lebt und arbeitet seit 33 Jahren auf dem traditionellen kleinen Landwirtschaftsbetrieb mit Milchkühen. Zudem hat sie sich als Alltagsbegleiterin ausbilden lassen und drei Jahre in einem Pflegeheim für ein wenig Ansprache und Beschäftigung der Senioren gesorgt. Die Erfahrungen kommen ihr nun zu Gute beim Kooperationsprojekt des Kompetenzzentrums Demenz mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein.
Sie bietet sowohl für Gruppen bis zu sechs Personen als auch für einzelne Besucher ein von
24.03.2017
Bildungswerke Norderstedt
Surrealismus: Sonderausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Norderstedt (em) Dalí, Ernst, Miró, Magritte: Eintauchen in den Surrealismus ist die perfekte Auszeit. Am Freitag, 2. Dezember, organisiert die VHS Norderstedt einen Besuch der Hamburger Kunsthalle.
In ihren schicken, neu eröffneten Räumen präsentiert die Hamburger Kunsthalle seit kurzem die groß angelegte Sonderausstellung „Surrealismus“ mit über 150 teils nie gezeigten Meisterwerken des Surrealismus aus vier der bedeutendsten europäischen Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts. Teilnehmer der VHS Norderstedt können am 2. Dezember gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Eberhardt Stosch über das Mae-West-Lippensofa, ein vier Meter großen Paravent des jungen Salvador Dalí, poetische Formfindungen von Joan Miró und zukunftsweisende bildnerische Experimente von Max Ernst staunen.
Der Ausstellungsbesuch (KursNr.: 51251) findet am Freitag, 2. Dezember, von 15 Uhr bis 17 Uhr statt und kostet 9,00 Euro. Treffpunkt ist das Foyer der Hamburger Kunsthalle, Glockengieß
24.11.2016
